User manual

Sicherheitslösung
117
Wohnzimmer
- Empfohlener Schutz -
Kinderzimmer
- Mindestschutz -
Schlafzimmer
- Mindestschutz -
Dachboden
- Empfohlener Schutz -
Keller
- Empfohlener Schutz-
Esszimmer
- Empfohlener Schutz -
Flur
- Mindestschutz -
Flur
- Mindestschutz -
Abbildung 59: Installationshinweise Homematic IP Rauchwarnmelder mit Q-Label
Schlüsselbundfernbedienung – Alarm
Neben der App stellt die Schlüsselbundfernbedienung eine sehr beque-
me Möglichkeit dar, im Bereich der Funkreichweite Alarmfunktionen zu
aktivieren, zu deaktivieren und Lichtfunktionen zu steuern. Die Anzahl der
Fernbedienungen, die Sie benötigen, hängt von der Anzahl der Personen in
Ihrem Haushalt ab.
Schalt- bzw. Schalt-Mess-Steckdose (mit Innensirene oder Leuchte)
Nutzen Sie innerhalb Ihrer Sicherheitslösung eine Homematic IP Schalt-
bzw. Schalt-Mess-Steckdose in Kombination mit einer Innensirene, plat-
zieren Sie diese möglichst zentral im Haus/in der Wohnung, damit auch
alle Bewohner im Haus alarmiert werden bzw. die Abschreckungswirkung
optimal ist. Beim Einsatz in Verbindung mit Licht-Gruppen ist die Platzie-
rung abhängig von der ausgewählten Gruppenfunktion.
Wandtaster
Der Wandtaster schaltet das Panik-Licht. Er sollte so montiert werden, dass er
im Alarmfall schnell erreicht und betätigt werden kann (z. B. neben dem Bett).
8.3 Alarmmodus aktivieren
Sobald Sie die Sicherheitslösung über die App installiert haben, erscheint auf dem
Homescreen der App das Sicherheitssymbol . Über dieses Symbol haben Sie die
Möglichkeit, jederzeit schnell den Alarmmodus auszuwählen.