User manual
Licht
145
•  Wählen Sie anschließend den Schaltzeitpunkt und den Schaltzustand (An/Aus) aus, 
den Ihr Aktor zum ausgewählten Schaltzeitpunkt einnehmen soll. 
Auswahl „Sonnenaufgang“/„Sonnenuntergang“
Sie haben zusätzlich die Möglichkeit, die zuvor eingestellten Schaltzeitpunkte an zeitliche Bedin-
gungen zu knüpfen:
•  Keine Bedingung: Wählen Sie für Ihren Schaltaktor statt Schaltzeitpunkt die Option 
„Sonnenaufgang“ bzw. „Sonnenuntergang“, schaltet Ihr Aktor zum Sonnenaufgang 
bzw. Sonnenuntergang in den von Ihnen definierten Zustand, wenn Sie die Option 
„Keine Bedingung“ ausgewählt haben.
•  Frühestens um: Wählen Sie die Option „Frühestens um“, schaltet Ihr Aktor zum 
Sonnenaufgang, frühestens jedoch zum ausgewählten Zeitpunkt in den von Ihnen 
definierten Zustand. Zusätzlich können Sie über „Zeitverschiebung“ festlegen, um wie 
viele Minuten nach oder vor Sonnenaufgang Ihr Aktor schalten soll, z. B. 30 Minuten 
vor Sonnenaufgang, aber frühestens um 6:00 Uhr. 
•  Spätestens um: Wählen Sie Option „Spätestens um“, schaltet Ihr Aktor zum Sonnen-
untergang, spätestens jedoch zum ausgewählten Zeitpunkt in den von Ihnen 
definierten Zustand. Zusätzlich können Sie über „Zeitverschiebung“ festlegen, um wie 
viele Minuten nach oder vor Sonnenuntergang Ihr Aktor schalten soll, z. B. 30 Minuten 
nach Sonnenuntergang, aber spätestens um 21:00 Uhr. 
Das nachfolgende Beispiel zeigt ein Schaltprofil für eine Außenbeleuchtung, die von Montag 
bis Freitag vom Sonnenuntergang bis 23:00 Uhr, jedoch nicht vor 19:00Uhr, angeschaltet wird: 
Abbildung 96: 
iOS
Screenshot Beispiel Außenbeleuchtung
Nach der Konfiguration des Schaltprofils können Sie weitere Zeitprofile anlegen, indem Sie auf 
das +-Symbol tippen.










