User manual
11
Inbetriebnahme
• Schließen Sie den Außenleiter an die Anschlussklemme für L (G) an.
• Schließen Sie die
Anschlusskabel Ihrer Ventilantriebe der Heizkrei-
se
an die Anschlussklemmen (H-I) oder eine Umwälzpumpe an die
Anschlussklemmen (H) an.
• Achten Sie vor dem Verschließen der Abdeckung darauf, dass alle
Anschlussleitungen ordnungsgemäß in die vorgesehenen Kabel-
führungen gedrückt sind.
• Schließen Sie die Abdeckung wieder, indem Sie die Rastnasen der
Abdeckung in die vorgesehenen Önungen schieben und die Ab-
deckung herunterdrücken.
6.3 Verhalten nach Einschalten der Netzspannung
Nach Einschalten der Netzspannung leuchtet die LED (B) dauer-
haft grün.
In den ersten 3 Minuten nach dem Einschalten der Netzspannung be-
findet sich der Fußbodenheizungsaktor im Anlernmodus, sofern er noch
nicht angelernt wurde. Weitere Informationen zum Anlernen finden Sie
im nachfolgenden Abschnitt.
In den ersten 10 Minuten nach dem Einschalten der Netzspannung befin-
det sich der Fußbodenheizungsaktor im Startmodus. In dieser Zeit wer-
den alle Heizzonen angesteuert. Signalisiert wird dies durch das dauer-
hafte Leuchten der Kanal-LEDs.
In den folgenden 20 Minuten werden die Ventile über eine 2-Punkt-Re-
gelung betrieben, d. h. ein Unterschreiten der Soll-Temperatur führt zum
Einschalten des Ventils, ein Überschreiten zum Abschalten. Nach Ablauf
der 20 Minuten werden die Ventile über eine PI-Regelung mit PWM-Aus-
gang betrieben (Normal-Betrieb).