User manual
Sicherheitslösung
121
Wählen Sie die Option Sicherheit, stehen diese Geräte für Sicherheitsfunktionen zur 
Verfügung. 
Lernen Sie das Gerät im Hauptmenü unter „Geräte anlernen“ an. Nach der Regis-
trierung am Access Point werden die Zuweisungsmöglichkeiten des Gerätes 
abgefragt.
•  Wählen Sie, wenn Ihnen diese Option angeboten wird, durch Tippen auf 
eines oder mehrere der Symbole aus, in welcher Lösung Sie das Gerät ver-
wenden möchten, und tippen Sie auf „Weiter“.
Bei Geräten, die ausschließlich in der Sicherheitslösung eingesetzt werden, 
etwa bei der Alarmsirene, wird dieser Schritt übersprungen, da die Zuord-
nung automatisch erfolgt.
•  Wählen Sie, wenn Ihnen diese Option angeboten wird, einen Raum aus, in 
dem Sie das anzulernende Gerät einsetzen möchten.
•  Geben Sie den Gerätenamen ein und tippen Sie auf „Weiter“. Sie haben die 
Möglichkeit, die automatisch vom System vorgegebene Gerätebezeich-
nung zu ergänzen oder einen neuen Namen zu vergeben.
•  Tippen Sie nach erfolgreichem Anlernen auf „Fertig“.
Die weitere Konfiguration Ihrer Sicherheitskomponenten nehmen Sie über das 
Hauptmenü unter „Sicherheit“ über die Menüpunkte Alarmkonfiguration,  Licht-
Gruppen und Hüllschutz vor (siehe unten).
Einige Geräte lassen sich gleichzeitig in mehreren Anwendungen nutzen. Der Home-
matic IP Tür- und Fensterkontakt beispielsweise übernimmt bei entsprechender 
Auswahl sowohl Funktionen in der Heizungssteuerung als auch Sicherheitsfunktio-
nen. Bereits ausgewählte Zuordnungen können Sie nachträglich bei Bedarf über die 
Geräteübersicht jederzeitig wieder ändern beziehungsweise rückgängig machen.
Wählen Sie bei Schaltsteckdosen und Schalt-Mess-Steckdosen, die Sie für 
die Lichtsteuerung der Sicherheitslösung einsetzen, die Option „Licht und 
Beschattung“ aus.










