Instructions

Raumklimalösung
68
Wählen Sie anschließend die Datenquelle für die Wetterdaten aus. Dies kann einer der
Homematic IP Wettersensoren, ein Homematic Temperatur- und Luftfeuchtigkeits-
sensor oder eine Online-Datenquelle sein.
Kehren Sie in die vorherige Übersicht zurück, um die Einstellungen zu speichern.
7.4.2.4 Flüsterbetrieb für Heizkörperthermostate
Über diesen Menüpunkt lassen sich Homematic IP Heizkörperthermostate bei Bedarf in einen
Flüsterbetrieb versetzen. Das Aktivieren dieser Funktion bietet sich insbesondere in Schlaf-
zimmern an, da die Ventilfahrt in diesem Modus langsamer und damit noch leiser abläuft.
Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung des Flüsterbetriebs der Batterieverbrauch des
jeweiligen Heizkörperthermostats um etwa 15–20 % steigt.
Der Flüsterbetrieb wird vom Homematic IP Heizkörperthermostat (HmIP-eTRV/eTRV-2)
und dem Homematic IP Heizkörperthermostat – kompakt (HmIP-eTRV-C) unterstützt.
Den Flüsterbetrieb für Heizkörperthermostate aktivieren Sie wie folgt:
Tippen Sie im App-Homescreen auf das Hauptmenü-Symbol und wählen Sie im
Hauptmenü „Raumklimakonfiguration“ aus.
Tippen Sie auf „Flüsterbetrieb“ und wählen Sie im folgenden Fenster durch Antippen
die Räume aus, für die der Flüsterbetrieb aktiviert werden soll.
Die in der Liste ausgegrauten Räume unterstützen diese Funktion nicht. Entweder sind
in dem entsprechenden Raum keine kompatiblen Thermostate vorhanden oder es steht
ein Firmwareupdate für die Heizkörperthermostate aus.
Nach Tippen auf „OK“ (Android) bzw. auf „Fertig“ (iOS) wird die Auswahl gespeichert.
7.4.2.5 Heizungsausfallwarnung
Ihr Homematic IP System ist in der Lage zu erkennen, ob in mindestens einem Raum die
gewünschte Solltemperatur innerhalb eines Zeitraums von 24 Stunden nicht erreicht wurde
oder keine Statusinfo der Geräte aus dem Raum eintrifft. Dies kann auf einen Ausfall der
Heizungsanlage oder auf ein dauerhaft geönetes Fenster hinweisen. Haben Sie die Heizungs-
ausfallwarnung aktiviert, erhalten Sie in diesem Fall eine Meldung auf dem Homescreen der
HomematicIP App und eine Push-Mitteilung auf Ihr Smartphone, damit Sie entsprechend
reagieren können.
Bei der Überwachung für die Heizungsausfallwarnung werden nur Räume berücksichtigt,
in denen Heizkörperthermostate und/oder Wandthermostate verwendet werden.
Zur Aktivierung der Heizungsausfallwarnung gehen Sie wie folgt vor:
Tippen Sie im App-Homescreen auf das Hauptmenü-Symbol und wählen Sie im
Hauptmenü „Raumklimakonfiguration“ aus.
Tippen Sie auf „Heizungsausfallwarnung“ und aktivieren Sie diese Funktion.
Nach Tippen auf „Bestätigen“ (Android) bzw. auf „Fertig“ (iOS) wird die Auswahl
gespeichert.