Instructions

Table Of Contents
Inbetriebnahme des Homematic IP Systems
28
Der Access Point erscheint bei bestehenden Installationen in der Geräteübersicht der App im
Raum „Access Points“ und kann von dort bei Bedarf in einen anderen Raum verschoben werden.
Der Raum „Access Points“ kann im Hauptmenü unter Einstellungen, Homescreen, Anzeige von
Räumen für die Darstellung im Homescreen aktiviert oder deaktiviert werden. Bei Neuinstalla
-
tionen fügen Sie den Access Point einem gewünschten Raum hinzu.
Sie die Möglichkeit, die Helligkeit der System-LED am Access Point einzustellen (0 - 100
%). Dafür gehen Sie im Hauptmenü auf Geräteübersicht und wählen dort den Access
Point aus. Die Funktion „Helligkeit System-LED“ steht hier zur Konfiguration zur
Verfügung.
5.1.5 Neues Smartphone hinzufügen
Um ein neues Smartphone zu einer bestehenden Installation hinzuzufügen, gehen Sie wie
nachfolgend beschrieben vor. Beachten Sie, dass sich das neue Smartphone in der Nähe des
Access Points befinden muss.
Installieren Sie die Homematic IP App auf Ihrem Smartphone.
Önen Sie die App folgen Sie den Anweisungen. Scannen Sie, sobald die App Sie
darauf hinweist, den QR-Code des Access Points und betätigen Sie die Systemtaste.
Wenn zuvor bereits eine PIN für die Installation vergeben wurde, geben Sie diese ein.
Das bereits installierte System wird auf dem neuen Smartphone angezeigt.
Gehen Sie anschließend im Hauptmenü auf Einstellungen – Benutzerübersicht. Dort
können Sie bei Bedarf das alte Smartphone löschen.
Wenn Sie ein neues Smartphone in Betrieb nehmen und hierfür ein Backup für das
Wiederherstellen Ihres Smartphone-Profils verwenden, muss die Homematic IP App
zunächst deinstalliert und anschließend erneut installiert werden. Die Daten Ihres
Homematic IP Systems gehen nicht verloren und werden nach Neuinstallation der App
und einem erneuten Anmelden an den Access Point wiederhergestellt.