Instructions
Table Of Contents
- Lesezeichen 168
- 1 Aktuelles
- 2 Einleitung
- 3 Übersicht Homematic IP
- 4 Haussteuerung per Funk- und Wired-Technologie
- 5 Inbetriebnahme des Homematic IP Systems
- 6 Allgemeine Konfiguration des Systems
- 7 Raumklimalösung
- 7.1 Installationshinweise
- 7.2 Raumklimalösung auf Raumebene konfigurieren
- 7.3 Systemweite Einstellungen für die Raumklimalösung
- 7.4 Heizanlagensteuerung und Warmwasseraufbereitung mit HmIP-MIOB / HmIP-WHS2
- 7.5 Fußbodenheizungssteuerung
- 7.6 Raumluftüberwachung
- 8 Sicherheitslösung
- 9 Beschattung
- 10 Licht
- 10.1 Installationshinweise
- 10.2 Lichtlösung konfigurieren
- 10.2.1 Schaltgruppen
- 10.2.2 Schaltprofil/Zeitprofil erstellen
- 10.2.3 Ein/Aus-Steuerung von Gruppen im Homescreen
- 10.2.4 Ein/Aus-Steuerung im Menüpunkt „Licht“
- 10.2.5 Konfigurationsmöglichkeiten für Bewegungs- und Präsenzmelder
- 10.2.6 Minimales Sendeintervall für die Bewegungserkennung
- 10.2.7 Lichtkonfiguration
- 11 Zutritt
- 12 Gruppen, Zeitprofile und Automatisierung
- 13 Sprachsteuerung und Zusatzdienste
- 13.1 Komfortable Sprachsteuerung für Ihr Smart Home
- 13.2 Sprachsteuerung mit Amazon Alexa
- 13.2.1 Einrichtung von Amazon Alexa
- 13.2.1.1 Verbinden Ihres Homematic IP Smart Home Systems mit Alexa
- 13.2.1.2 Einrichten Ihrer Homematic IP Geräte
- 13.2.1.3 Generelle Hinweise zu Alexa und Homematic IP
- 13.2.1.4 Alexa Geräteliste aktualisieren
- 13.2.1.5 Unterstützte Geräte und Funktionen mit Amazon Alexa
- 13.2.1.6 Beispiele für Sprachbefehle
- 13.2.1.7 Alexa Smart Home-Gerätegruppen
- 13.2.2 Alexa Routinen
- 13.2.1 Einrichtung von Amazon Alexa
- 13.3 Sprachsteuerung mit Google Assistant/Home
- 13.4 Sprachsteuerung mit Google Assistant
- 13.5 Sprachsteuerung bei aktivem Schutz
- 13.6 Conrad Connect
- 13.7 Home Connect Plus
- 14 Homematic IP Wired
- 15 Integration in Homematic Systeme
- 16 Anhang
Sprachsteuerung und Zusatzdienste
166
den aktuellen lokalen Wetterbericht oder die Verkehrslage auf dem Weg zu Ihrem Arbeitsplatz
vorlesen lassen, wenn Sie die Alexa App vollständig konfiguriert haben.
Das Deaktivieren von Hüllschutz und Vollschutz über Sprachbefehle ist nur möglich, wenn
in der Homematic IP App unter „Einstellungen“, „Sprachsteuerung“, „Steuerung bei aktivem
Schutz“ die Option „in jedem Modus“ gesetzt ist.
13.2.2.2 Verbindung zwischen Homematic IP und Alexa löschen
Die Verbindung zwischen Ihrer Homematic IP App und der Alexa App kann wie folgt wieder
gelöscht werden:
• Önen Sie die Homematic IP App und tippen Sie im Menü unter „Allgemein“ auf
„Einstellungen“.
• Tippen Sie auf „Benutzerübersicht“. Wählen Sie dort den Benutzer „Amazon Alexa
Client“.
• Durch Wischen nach links (iOS) bzw. langes Drücken auf den Namen (Android) önet
sich die Meldung zum Löschen des Clients. Tippen Sie auf „Löschen“ (iOS) bzw. das
-Symbol (Android). Die Verbindung zwischen Homematic IP und Amazon Alexa wird
gelöscht.
Önen Sie die Alexa App und deaktivieren Sie dort den Homematic IP Skill:
• Önen Sie in der Alexa App den linken Navigationsbereich und tippen Sie auf „Smart
Home“. Scrollen Sie ganz nach unten und tippen Sie auf „MEINE SMART HOME
SKILLS“. Tippen Sie auf das Homematic IP Feld und im folgenden Fenster auf „SKILL
DEAKTIVIEREN“. Die Kontoverknüpfung wird aufgehoben.
• Tippen Sie auf das Feld „Homematic IP“ und anschließend auf „Skill deaktivieren“.