Instructions

Table Of Contents
Sprachsteuerung und Zusatzdienste
163
Türen lassen sich über den Türschlossantrieb verriegeln und önen:
Beispiel:
Alexa
, schließe Eingangstür ab.“
Alexa
, öne Türschloss.“
Um Türen per Sprachbefehl zu entriegeln, muss der Alexa-Benutzer in der Homematic IP
App einer Zutrittsberechtigung zugewiesen werden. In dieser Zutrittsberechtigung darf
keine PIN gesetzt werden. In der Amazon Alexa App muss die Funktion „per Sprachbefehl
Entriegeln“ aktiviert und hierfür eine PIN vergeben werden. Diese PIN wird bei jedem
Önen der Tür abgefragt. Ein Entriegelungsversuch über Amazon Alexa wird abgewiesen,
wenn die PIN nicht korrekt oder die Zutrittsberechtigung aufgrund des Zeitprofils gerade
nicht aktiv ist.
13.2.1.7 Alexa Smart Home-Gerätegruppen
In der Alexa App können Sie mehrere Geräte oder Schaltgruppen in einer Gruppe zusammen-
fassen und alle Geräte dieser Gruppe mit einem Sprachbefehl steuern. So können Sie beispiels-
weise mehrere Räume in eine Gruppe aufnehmen und so die Temperatur in allen Räumen des
Erdgeschosses mit nur einem Sprachbefehl anpassen.
Tippen Sie in der Alexa App auf das Geräte-Symbol
.
Abbildung 99: Screenshot Übersicht Gruppen
Tippen Sie auf das +-Symbol und wählen Sie „Gruppe hinzufügen“ aus.
Geben Sie den Namen der Gruppe, beispielsweise „Heizung Haus“ in das Textfeld ein.
Tippen Sie auf „Weiter“ (Android) bzw. auf „Fertig“ (iOS).
Wählen Sie alle „Geräte“ aus, die Sie in diese Gruppe aufnehmen möchten, und tippen
Sie auf „Speichern“.
Jetzt können Sie alle Geräte in dieser Gruppe mit nur einem Sprachbefehl steuern. Über die
Gruppenfunktion der Alexa App lassen sich auch verschiedene Systeme wie z. B. Homematic IP
und Philips Hue kombinieren und über einen Sprachbefehl steuern.
In der Alexa App können Sie jederzeit den Gruppennamen ändern oder Geräte hinzufügen oder