Instructions

Table Of Contents
Zutritt
133
11.1 Installationshinweise
Welche Geräte benötige ich für die smarte Zutrittssteuerung mit Homematic IP?
Für die intelligente Steuerung der Haustür stehen bei Homematic IP der smarte Türschlossantrieb
sowie die passende Schlüsselbundfernbedienung – Zutritt zur Verfügung.
Der in das Türschloss eingesteckte Schlüssel wird über den Türschlossantrieb gedreht, sodass
sich die Ver- und Entriegelungsmechanik der Tür genauso bewegt wie beim normalen Schließen
mit einem Schlüssel.
Die Schlüsselbundfernbedienung – Zutritt steuert den Türschlossantrieb über drei Tasten und
ermöglicht das Verriegeln, Entriegeln und Önen der Haustür per Tastendruck. Über eine zusätz-
liche Taste kann das Coming-Home-Licht eingeschaltet (kurzer Tastendruck) oder ausgeschaltet
(langer Tastendruck) werden.
Alternativ zur Schlüsselbundfernbedienung kann der Türschlossantrieb per Smartphone gesteuert
werden.
Welches Werkzeug benötige ich für die Montage des Türschlossantriebs?
Die Montage ist ohne Schrauben und Bohren, also ohne jegliche Beschädigung von Tür, Rahmen
oder Schlüssel möglich. Lediglich ein im Lieferumfang enthaltener Innensechskantschlüssel wird
für die Montage benötigt. Daher ist das Gerät auch für Mietwohnungen geeignet und kann bei
Bedarf jederzeit wieder demontiert und an einer anderen Tür weiterverwendet werden. Detail-
lierte Hinweise zur Montage finden Sie hier in der Bedienungsanleitung des Geräts.
Für welche Schließzylinder ist der Türschlossantrieb geeignet?
Der Türschlossantrieb lässt sich dank Batteriebetrieb sehr schnell und bequem auf Standard-
Profilzylindern mit Not- und Gefahrenfunktion montieren und ist von außen nicht sichtbar. Dabei
muss der Schließzylinder an der Türinnenseite 8 – 15 mm überstehen.
Euro-Profil-
zylinder
Langschild-
oder Rosetten-
beschlag
Knauf oder
Drücker
Mehrfach-
verrieglung