Instructions
Table Of Contents
- Lesezeichen 168
- 1 Aktuelles
- 2 Einleitung
- 3 Übersicht Homematic IP
- 4 Haussteuerung per Funk- und Wired-Technologie
- 5 Inbetriebnahme des Homematic IP Systems
- 6 Allgemeine Konfiguration des Systems
- 7 Raumklimalösung
- 7.1 Installationshinweise
- 7.2 Raumklimalösung auf Raumebene konfigurieren
- 7.3 Systemweite Einstellungen für die Raumklimalösung
- 7.4 Heizanlagensteuerung und Warmwasseraufbereitung mit HmIP-MIOB / HmIP-WHS2
- 7.5 Fußbodenheizungssteuerung
- 7.6 Raumluftüberwachung
- 8 Sicherheitslösung
- 9 Beschattung
- 10 Licht
- 10.1 Installationshinweise
- 10.2 Lichtlösung konfigurieren
- 10.2.1 Schaltgruppen
- 10.2.2 Schaltprofil/Zeitprofil erstellen
- 10.2.3 Ein/Aus-Steuerung von Gruppen im Homescreen
- 10.2.4 Ein/Aus-Steuerung im Menüpunkt „Licht“
- 10.2.5 Konfigurationsmöglichkeiten für Bewegungs- und Präsenzmelder
- 10.2.6 Minimales Sendeintervall für die Bewegungserkennung
- 10.2.7 Lichtkonfiguration
- 11 Zutritt
- 12 Gruppen, Zeitprofile und Automatisierung
- 13 Sprachsteuerung und Zusatzdienste
- 13.1 Komfortable Sprachsteuerung für Ihr Smart Home
- 13.2 Sprachsteuerung mit Amazon Alexa
- 13.2.1 Einrichtung von Amazon Alexa
- 13.2.1.1 Verbinden Ihres Homematic IP Smart Home Systems mit Alexa
- 13.2.1.2 Einrichten Ihrer Homematic IP Geräte
- 13.2.1.3 Generelle Hinweise zu Alexa und Homematic IP
- 13.2.1.4 Alexa Geräteliste aktualisieren
- 13.2.1.5 Unterstützte Geräte und Funktionen mit Amazon Alexa
- 13.2.1.6 Beispiele für Sprachbefehle
- 13.2.1.7 Alexa Smart Home-Gerätegruppen
- 13.2.2 Alexa Routinen
- 13.2.1 Einrichtung von Amazon Alexa
- 13.3 Sprachsteuerung mit Google Assistant/Home
- 13.4 Sprachsteuerung mit Google Assistant
- 13.5 Sprachsteuerung bei aktivem Schutz
- 13.6 Conrad Connect
- 13.7 Home Connect Plus
- 14 Homematic IP Wired
- 15 Integration in Homematic Systeme
- 16 Anhang
Raumklimalösung
61
7.2 Raumklimalösung auf Raumebene konfigurieren
Nachdem Sie Ihre Lösung wie in Abschnitt „5.3.4.1 Geräte anlernen“ installiert und in Betrieb
genommen haben, können Sie die Raumklimalösung konfigurieren und auf Ihre individuellen
Bedürfnisse anpassen.
7.2.1 Betriebsmodi
Ihre Homematic IP Raumklimalösung verfügt über fünf Betriebsmodi:
• Im Automatikbetrieb steuert das System die Temperatur entsprechend den von Ihnen
definierten und ausgewählten Heizprofilen.
• Im manuellen Betrieb können Sie die Raumtemperatur unabhängig von den Heizpro-
filen manuell regulieren.
• Im Ecobetrieb, der sich über den Homescreen der App oder über den Homematic IP
Wandtaster aktivieren lässt, werden alle oder einzelne mit Heizkörpern oder Elektro-
heizungen ausgestattete Räume automatisch auf eine vorgegebene Ecotemperatur
(Absenktemperatur) heruntergeregelt, etwa nach Drücken des Wandtasters beim
Verlassen des Hauses.
• Im Partymodus können Sie für einen exakt zu definierenden Zeitraum die Raumtem-
peratur auf einen bestimmten Temperaturwert halten.
• Im Urlaubsmodus haben Sie die Möglichkeit, bei längerer Abwesenheit die Raumtem-
peratur bis zu einem von Ihnen definierten Zeitpunkt auf einen frei wählbaren Tempe-
raturwert abzusenken. Beim Urlaubsmodus wird auch die Temperatur der Fußboden-
heizung abgesenkt.
7.2.1.1 Automatikbetrieb über Heizprofile
Für ein automatisiertes Steuern der Raumtemperatur können Sie für jeden Raum individuelle
Heizprofile einrichten. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Heiz- bzw. Kühlprofile“
auf Seite 69.
7.2.1.2 Manueller Betrieb
Wählen Sie für einen Raum das Profil „Manuell“, haben Sie die Möglichkeit, innerhalb der
definierten Minimal- und Maximaltemperatur eine Raumtemperatur auszuwählen, die konstant
gehalten wird. Das hinterlegte Heizprofil für den entsprechenden Raum wird dabei außer Kraft
gesetzt.
• Tippen Sie auf dem Homescreen auf den Raum, für den Sie das Profil „Manuell“
aktivieren möchten.
• Tippen Sie auf das zurzeit aktivierte Profil.
• Tippen Sie im Pop-up-Fenster „Sichtbare Profile löschen“ auf „Manuell“ und wählen
Sie über den Drehregler die gewünschte Raumtemperatur aus.
• Durch Tippen auf Zurück gelangen Sie wieder zum Homescreen der App.