Instructions

Table Of Contents
Allgemeine Konfiguration des Systems
55
6.1.7 Einsatz mehrerer Access Points / Gerätelimits
Die Anzahl der möglichen Geräte, die in einem Homematic IP System gleichzeitig betrieben
werden können, wird durch die Anzahl der Access Points im System bestimmt. Der Betrieb des
ersten Homematic IP Access Points (HmIP-HAP bzw. HmIPW-DRAP) ermöglicht den Einsatz von
maximal 80 Geräten. Durch einen weiteren Access Point können weitere 40 Geräte hinzugefügt
werden, was die Anzahl der maximalen Geräte pro Installation auf 120 erhöht. Die Anzahl der
Wired-Geräte wird nur durch die Eigenschaft des Wired Systems bestimmt. Insgesamt ist es
möglich, bis zu acht Access Point-Varianten in einer Installation zu betreiben
6
.
Die Access Points fungieren als Router und schaen eine maximale Ausfallsicherheit im System
und praktisch unbegrenzte Funkreichweite. Dies ist beispielsweise für Installationen in größere
Gebäuden oder auf mehreren Etagen von Vorteil. Wird der Access Point beispielsweise im
Erdgeschoss platziert, können weitere Access Point eingesetzt werden, um die Funkreichweite
für die Kommunikation mit Geräten im Obergeschoss oder im Gartenhaus zu erweitern. Dabei
ist auch ein Mischbetrieb zwischen der Funk- und Wired-Lösung (HmIP-HAP und HmIPW-DRAP)
möglich. Weitere Informationen zum Thema Advanced Routing finden Sie hier in unserem
Installationsbeispiel.
Abbildung 15:
1x HAP
Bis zu 80 Homematic IP
Geräte pro Installation
oder
oder oder
1x DRAP
2x HAP
Bis zu 120 Homematic IP
Geräte pro Installation
2x DRAP 1x HAP + 1x DRAP
max. 8 HAPs/DRAPs pro
Installation möglich
Kombination und Limits von Access Points
Für den WLAN Access Point (HmIP-WLAN-HAP) gilt eine Gerätegrenze von 40 Geräten
pro Installation.
Der Homematic IP WLAN Access Point (HmIP-WLAN-HAP) kann nicht mit einem Funk
bzw. Wired Access Point (HmIP-HAP bzw. HmIPW-DRAP) kombiniert werden.
6 Die Obergrenze pro Installation liegt insgesamt immer bei 120 Geräten