User manual

Anhang
50
ͳ Die Registrierung konnte nicht erfolgreich abgeschlos-
sen werden, was bei Geräten mit Display durch ein
blinkendes Funksignal-Symbol ( ) signalisiert wird. Ha-
ben Sie alle möglichen Ursachen für eine Funkstörung
beseitigt (siehe Abschnitt „2.3 Funkreichweite“ auf Seite
13)?
ͳ Die Registrierung konnte nicht erfolgreich abgeschlos-
sen werden, was bei Geräten ohne Display durch langes
rotes Leuchten der Geräte-LED signalisiert wird. Ha-
ben Sie alle möglichen Ursachen für eine Funkstörung
beseitigt (siehe Abschnitt „2.3 Funkreichweite“ auf Seite
13)?
Empfangsprobleme
Bei ungünstiger Platzierung der Funkkomponenten (siehe Abschnitt „2.3 Funk-
reichweite“ auf Seite 13) kann es unter Umständen aufgrund von gestörter
Funkkommunikation zu Empfangsproblemen kommen. Prüfen Sie folgende Hin-
weise auf Empfangsprobleme:
ͳ Das Funksignal konnte nicht erfolgreich übertragen
werden, was bei Geräten mit Display durch ein blinken-
des Funksignal-Symbol (
) signalisiert wird. Haben Sie
alle möglichen Ursachen für eine Funkstörung beseitigt
(siehe Abschnitt „2.3 Funkreichweite“ auf Seite 13)?
ͳ Das Funksignal konnte nicht erfolgreich übertragen
werden, was bei Geräten ohne Display durch langes
rotes Leuchten der Geräte-LED signalisiert wird. Ha-
ben Sie alle möglichen Ursachen für eine Funkstörung
beseitigt (siehe Abschnitt „2.3 Funkreichweite“ auf Seite
13)?
ͳ Erscheint eine Fehlermeldung in der App und haben Sie
die Anweisungen zur Störungsbeseitigung befolgt?
Empfangsprobleme können Sie von vornherein weitgehend vermeiden, indem Sie
im Rahmen eines Testaufbaus die Qualität der Signalübertragung überprüfen. Oft
sind Baumaterialien mit hohen Dämpfungswerten die Ursache. Auch aktive Stör-
quellen wie Mikrowellengeräte und schnurlose Telefone in der Nähe von Funk-
komponenten können die Funkkommunikation beeinträchtigen. Wichtige Hinwei-
se hierzu finden Sie in im Kapitel „2.3 Funkreichweite“.