User manual

Anhang
49
5 Anhang
5.1 Checkliste zur Problembehandlung
Die folgende Checkliste haben wir zusammengestellt, um Ihnen anhand von Fra-
gen Hinweise zu möglichen Ursachen von Funktionsstörungen und deren Behe-
bung zu geben.
Funktionsstörung Checkbox
Internetverbindung
Für das Einrichten und den Betrieb Ihres Homematic IP-Systems ist eine aktive
Internetverbindung zwischen dem Access Point und der Homematic IP Cloud
Voraussetzung.
ͳ Haben Sie überprüft, ob Ihre Internetverbindung zuver-
lässig und störungsfrei arbeitet?
ͳ Haben Sie den Access Point über das mitgelieferte
Netzwerkkabel mit Ihrem Router verbunden?
ͳ Leuchtet die Systemtaste des Access Points dauerhaft
blau?
Stromversorgung
Bei allen Homematic IP-Geräten muss eine ordnungsgemäße Stromversorgung
sichergestellt sein. Überprüfen Sie daher bei Problemen mit einzelnen oder
mehreren Geräte auch folgende Punkte:
ͳ Ist Ihr Access Point über das Netzteil mit der Steckdose
verbunden?
ͳ Sind alle netzbetriebenen Homematic IP-Geräte Ihres
Systems korrekt in die Steckdose eingesteckt?
ͳ Haben Sie bei batteriebetriebenen Geräten darauf ge-
achtet, die Batterien polungsrichtig in das Batteriefach
einzulegen?
ͳ Haben Sie bei den betreenden Geräten, zum Beispiel
beim Fenster- und Türkontakt oder dem Heizkörper-
thermostat, den Isolierstreifen entfernt?
ͳ Sind die Batterien funktionstüchtig?
Inbetriebnahme
Damit Ihr Homematic IP-System ordnungsgemäß funktioniert, müssen Ihr
Homematic IP Access Point und die weiteren Komponenten zunächst am
Homematic IP-Server registriert werden. Überprüfen Sie folgende Hinweise für
eine fehlerhafte beziehungsweise (noch) nicht erfolgreiche Registrierung:
ͳ Erscheint eine Fehlermeldung in der App und haben Sie
die Anweisungen zur Störungsbeseitigung befolgt?