Instructions
Table Of Contents
- Lesezeichen 168
- 1 Aktuelles
- 2 Einleitung
- 3 Übersicht Homematic IP
- 4 Haussteuerung per Funk- und Wired-Technologie
- 5 Inbetriebnahme des Homematic IP Systems
- 6 Allgemeine Konfiguration des Systems
- 7 Raumklimalösung
- 7.1 Installationshinweise
- 7.2 Raumklimalösung auf Raumebene konfigurieren
- 7.3 Systemweite Einstellungen für die Raumklimalösung
- 7.4 Heizanlagensteuerung und Warmwasseraufbereitung mit HmIP-MIOB / HmIP-WHS2
- 7.5 Fußbodenheizungssteuerung
- 7.6 Raumluftüberwachung
- 8 Sicherheitslösung
- 9 Beschattung
- 10 Licht
- 10.1 Installationshinweise
- 10.2 Lichtlösung konfigurieren
- 10.2.1 Schaltgruppen
- 10.2.2 Schaltprofil/Zeitprofil erstellen
- 10.2.3 Ein/Aus-Steuerung von Gruppen im Homescreen
- 10.2.4 Ein/Aus-Steuerung im Menüpunkt „Licht“
- 10.2.5 Konfigurationsmöglichkeiten für Bewegungs- und Präsenzmelder
- 10.2.6 Minimales Sendeintervall für die Bewegungserkennung
- 10.2.7 Lichtkonfiguration
- 11 Zutritt
- 12 Gruppen, Zeitprofile und Automatisierung
- 13 Sprachsteuerung und Zusatzdienste
- 13.1 Komfortable Sprachsteuerung für Ihr Smart Home
- 13.2 Sprachsteuerung mit Amazon Alexa
- 13.2.1 Einrichtung von Amazon Alexa
- 13.2.1.1 Verbinden Ihres Homematic IP Smart Home Systems mit Alexa
- 13.2.1.2 Einrichten Ihrer Homematic IP Geräte
- 13.2.1.3 Generelle Hinweise zu Alexa und Homematic IP
- 13.2.1.4 Alexa Geräteliste aktualisieren
- 13.2.1.5 Unterstützte Geräte und Funktionen mit Amazon Alexa
- 13.2.1.6 Beispiele für Sprachbefehle
- 13.2.1.7 Alexa Smart Home-Gerätegruppen
- 13.2.2 Alexa Routinen
- 13.2.1 Einrichtung von Amazon Alexa
- 13.3 Sprachsteuerung mit Google Assistant/Home
- 13.4 Sprachsteuerung mit Google Assistant
- 13.5 Sprachsteuerung bei aktivem Schutz
- 13.6 Conrad Connect
- 13.7 Home Connect Plus
- 14 Homematic IP Wired
- 15 Integration in Homematic Systeme
- 16 Anhang
Inbetriebnahme des Homematic IP Systems
33
5.3.2.2 Raum-Icon ändern
Homematic IP vergibt je nach gewählter Raumbezeichnung bereits
standardmäßig Icons für die unterschiedlichen Räume. Über den
Menüpunkt „Raum-Icon ändern“ haben Sie jederzeit die Möglichkeit,
ein eigenes Icon für die Raumkachel im Homescreen zu wählen.
5.3.2.3 Raum umbenennen
Es gibt innerhalb der Homematic IP App unterschiedliche Möglichkeiten, den Namen eines
Raumes zu ändern. Im Raummenü gehen Sie wie folgt vor:
• Tippen Sie auf den Raumnamen.
• Tippen Sie im Raummenü auf „Bearbeiten“.
• Tippen Sie auf „Raum umbenennen“.
• Vergeben Sie einen neuen Namen. Nach Tippen auf „Bestätigen“ wird der neue Name
gespeichert.
Weitere Varianten zum Ändern eines Raumnamens finden Sie in Abschnitt „Geräteübersicht“ auf
Seite 44.
5.3.2.4 Standardansicht
Unter Bearbeiten – Standardansicht können Sie festlegen, welche
Lösung (Raumklima, Licht, Beschattung, Sicherheit oder Zutritt) für
die Standardansicht in dem gewählten Raum beim Öffnen der
Raumansicht als erste dargestellt werden soll.
5.3.2.5 Raum löschen
Es gibt innerhalb der Homematic IP App unterschiedliche Möglichkeiten, einen Raum zu löschen.
Im Raummenü nutzen Sie dafür den Menüpunkt „Raum löschen“ unter „Bearbeiten“.
Wenn einem Raum noch Geräte zugewiesen sind, müssen Sie zuerst in der Geräteüber-
sicht alle Geräte dieses Raums löschen.
Weitere Varianten zum Löschen eines Raumes finden Sie in Abschnitt „Geräteübersicht“ auf Seite
44.