User manual

10
Verhalten nach Spannungswiederkehr
Die integrierte Temperaturüberwachung des Ge-
rätes stellt eine Abschaltung der Last sicher. Dies
schützt vor Überhitzung und gewährleistet einen
sicheren Betrieb. Sobald die Temperatur wieder
einen unkritischen Wert erreicht hat, können Sie
die Schalt-Mess-Steckdose erneut einschalten.
Beachten Sie in jedem Fall die zulässige Umge-
bungstemperatur des Gerätes und lassen Sie die
Installation bei Bedarf von einer Fachkraft auf
mögliche Fehlerquellen überprüfen.
7 Verhalten nach Spannungswieder-
kehr
Nach dem Einstecken des Gerätes in eine Steckdose oder
nach Wiederkehr der Netzspannung
führt
die Schalt-Mess-
Steckdose
einen Selbsttest/Neustart (ca. 2 Sekunden)
durch. Die LED blinkt kurz orange und grün auf (LED-
Testanzeige).
Sollte dabei ein Fehler festgestellt werden,
wird dieses durch Blinken der LED dargestellt (s. „8.3 Feh
-
lercodes und Blinkfolgen“ auf Seite 12). Bei einem Fehler
wiederholt sich dieser Vorgang und das Gerät nimmt seine
eigentliche Funktion nicht auf. Sollte der Test ohne Fehler
durchlaufen, sendet die Schalt-Mess-Steckdose ein Funk
-
telegramm mit seiner Statusinformation aus.










