Operation Manual
Bildschirmanzeige
25
5.2.4 Transponder bearbeiten
a) Drücken Sie die Taste Opt auf der Fernbedienung um im linken
Anzeigebereich den jeweiligen Satelliten oder im rechten Anzeigebereich
den jeweiligen Transponder zu bearbeiten.
b) Wählen Sie „Löschen“, „Bearbeiten“ oder „Hinzufügen“ aus dem
eingeblendeten Fenster. (Satellit und Transponder können nicht gelöscht
werden, wenn die Kanäle für den Satelliten bereits geladen wurden.)
c) Wenn Sie die Taste (OK) drücken, wird der geänderte Zustand gespeichert
und das Fenster geschlossen.
5.3 Option
5.3.1 TV-Ausgang
a) Wählen Sie mit den Tasten /// die TV-Ausgangsoptionen.
b) Wenn Sie die Taste (OK) drücken , wird der geänderte Zustand
gespeichert und das Fenster geschlossen.
TV-Typ: Wählen Sie die TV-Norm Ihres Fernsehgerätes aus (PAL, NTSC, PAL/NTSC).
SCART: Wählen Sie die Art des Videosignals, das an der Scart-Buchse anliegen soll (RGB,
S-VIDEO, CVBS=FBAS).
TV-Bildschirm: Wählen Sie die Art des Bildschirmformates aus, für das Ihr Fernsehgerät bestimmt
ist (4:3, 4:3 Letter Box, 16:9).
RF-Kanalnummer: Einstellung des TV-Kanals für die Übertragung des TV-Signals vom Receiver
zum Fernsehgerät (werksseitige Einstellung: Kanal 38).
RF-Ausgangsmodus: Für das TV-Ausgangssignal am Receiver stehen folgende Einstellungen zur
Verfügung: PAL BG, PAL DK, PAL I. Für Deutschland gilt: PAL BG.
AC3: Bei Aktivierung dieser Funktion, können Sie über einen AC3-Dekoder Dolby Digital Audio
empfangen.