User Manual

14
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie vor dem Gebrauch dieses
Benutzerhandbuch sorgfältig durch und bewahren
es für den künftigen Gebrauch auf. Der Hersteller
trägt keine Verantwortung für Schäden, die auf
eine falsche Anwendung oder die Nichtbeachtung
der in dieser Anleitung angeführten Anweisungen
zurückzuführen sind. Unsachgemäßer Gebrauch
oder Nichtbeachtung der Anweisungen führen zum
Erlöschen der Garantie. Wenn Sie die Anweisungen
nicht befolgen, riskieren Sie eine gefährliche
Situation, Verletzungen usw.
1. Dieses Gerät darf nicht von Kindern bedient werden. Bewahren Sie das Gerät und das
Netzkabel außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
2. Dieses Gerät kann von Personen mit verminderten physischen und mentalen Fähigkeiten
oder mangelnden Erfahrungen und Kenntnissen verwendet werden, sofern diese
beaufsichtigt sind oder über die sichere Anwendung des Geräts belehrt wurden und
mögliche Gefahren verstehen.
3. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
4. Die Reinigung und Wartung, die durch den Benutzer durchgeführt werden, darf nicht
von Kindern durchgeführt werden..
5. Wenn das Netzteil beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem Servicetechniker
oder einer ähnlich qualizierten Person ersetzt werden, um gefährliche Situationen zu
vermeiden.
6. Füllen Sie nur sauberes Wasser in das Gerät. Verwenden Sie kein Brauchwasser oder
eine andere Flüssigkeit. Das maximale Volumen beträgt 300 ml.
7. Ziehen Sie nach dem Gebrauch, vor der Reinigung oder Wartung des Geräts immer den
Stecker aus der Steckdose.
8. Flüssigkeit oder Dampf darf nicht in Richtung zum Gerät ießen, das elektrische
Komponenten enthält, wie z.B. das Innere des Backofens.
9. Die Einfüllöffnung darf während des Gebrauchs nicht geöffnet sein.
10. Schalten Sie das Gerät vor dem Einfüllen des Wassers immer zuerst aus und
ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Befolgen Sie die Anweisungen in dieser
Gebrauchsanweisung. Füllen Sie niemals Wasser in das Gerät, wenn der Stecker in der
Steckdose steckt.
11. Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn es an das Stromnetz angeschlossen ist.
12. Das Gerät darf nicht benutzt werden, wenn es heruntergefallen ist, sichtbare Anzeichen
von Beschädigungen aufweist oder undicht ist.
13. Verhindern Sie, dass Kinder Zugang zum Gerät haben, wenn es unter Spannung steht
oder abkühlt.
14. Um ein Stromschlagrisiko zu vermeiden, dürfen Sie das Gerät, das Netzkabel oder den
Netzstecker nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen.
15. Dieses Gerät ist ausschließlich für den Gebrauch im Haushalt und innerhalb von