User Manual
20
und Form der Metallutensilien an.
2. Verwenden Sie kein Küchengeschirr mit einem Metallrand oder einer metallhaltigen
Glasur.
3. Verwenden Sie keine Utensilien aus recyceltem Papier, da diese kleine Mengen von
Metallteilen enthalten können, die Funken und/oder Feuer verursachen können.
4. Rundes/ovales Küchengeschirr ist eckigem Küchengeschirr vorzuziehen, da
Speisestücke in den Ecken zur Überhitzung neigen.
5. Dünne Scheiben Alufolie können verwendet werden, um dünne oder zerbrechliche
Teile von Lebensmitteln abzudecken. Achten Sie aber darauf, dass Sie nicht zu viel
Alufolie verwenden. Wichtig ist, dass der Abstand zwischen der Aluminiumfolie und
der Innenwand größer als 2,5 cm ist.
Gerichte Geeignet/ungeeignet
Hitzebeständiges Glas Ja
Gewöhnliches Glas (nicht hitzebeständig) Nein
Hitzebeständige Keramik Ja
Mikrowellen-Küchengeschirr aus Kunststoff Ja
Küchenrolle Ja
Metalltablett Nein
Metallrost Nein
Aluminiumfolie, Aluminiumbehälter Nein
REINIGUNG UND WARTUNG
Schalten Sie die Mikrowelle aus und ziehen Sie den Stecker des Netzkabels aus der
Steckdose.
Halten Sie das Innere der Mikrowelle sauber. Wischen Sie Lebensmittel- und
Flüssigkeitsreste mit einem weichen, leicht angefeuchteten Schwamm ab. Wenn der
Innenraum stark verschmutzt ist, verwenden Sie eine kleine Menge Geschirrspülmittel,
die Sie auf einen Schwamm geben. Verwenden Sie keine Sprays oder andere grobe
Reinigungsmittel. Sie können Flecken oder Verschmutzungen hinterlassen.
Wischen Sie die Außenäche mit einem weichen, leicht angefeuchteten Schwamm ab.
Um Schäden an den Betriebsteilen im Inneren der Mikrowelle zu vermeiden, achten
Sie darauf, dass kein Wasser durch die Lüftungsöffnungen in das Innere der Mikrowelle
eindringt.
Wischen Sie die Tür und das Fenster auf beiden Seiten, die Türdichtungen und die
angrenzenden Flächen regelmäßig mit einem weichen, leicht feuchten Schwamm ab, um
Flecken und Schmutz zu entfernen. Verwenden Sie keine groben Reinigungsmittel.
Verwenden Sie zur Reinigung der Mikrowelle keinen Dampfreiniger.
Verhindern Sie, dass das Bedienfeld nass wird. Wischen Sie es mit einem sauberen,
trockenen Tuch ab. Lassen Sie beim Reinigen des Bedienfelds die Tür offen, um ein
versehentliches Einschalten der Mikrowelle zu vermeiden.