Operation Manual

Kochen im Mikrowellenofen
Das Kochen im Mikrowellenofen ist änlich dem Dünsten, jedoch nicht dem Garen im Backofen. Das
Kochen im Mikrowellenofen funktioniert mit Feuchtigkeit. Es bilden sich keine Krusten und die Speisen
bräunen nicht.
Die Zeit ist dabei sehr wichtig wegen der Gargeschwindigkeit. Zum Garen im Mikrowellenofen benötigt
man etwa ein Drittel der Zeit im Vergleich zum konventionellen Ofen. Es ist besser, die Speisen
weniger zu kochen, als die Garzeit zu überschätzen. Die Speisen garen nach, wenn sie aus dem Hern
genommen werden. Gegen das Überkochen gibt es kein Mittel. Sie können die Speisen einfach
überprüfen, indem Sie die Ofentür so oft öffnen, wie Sie möchten.
Die Garzeit variiert je nach Temperatur der Speisen. Gargut, das gerade aus dem Kühlschrank
genommen wurde, muß länger garen als Gargut mit Raumtemperatur, und auch die Raumtemperatur
kann variieren. Feste Speisen benötigen mehr Zeit als weniger feste, denn die Mikrowellen können
nicht so tief eindringen, so daß der innere Teil der Speisen durch die Weiterleitung der Hitze gegart
wird. Da also die Garzeit durch viele Faktoren wie z.B. die Außentemperatur, die Dichte, Dicke und Art
der Speise sowie die Größe und Struktur des Geschirrs beeinflußt wird, und auch durch Ihren eigenen
Geschmack, weisen die Anleitungen in allen Kochbücher immer eine Zeitspanne auf. Wenn Sie sich
mit dem Mikrowellenofen vertraut gemacht haben, werden Sie diese Faktoren leicht einschätzen
können.
Unterschiede der Garzeiten
Stellen Sie die Zeitschaltuhr immer auf die Kürzeste angegebene Garzeit ein und überprüfen Sie die
Speisen dann. Die angegebenen Garzeiten sind nur Richtwerte; Sie können je nach Speisen oder
Geschirr variieren. Die meisten Rezepte gelten für zwei oder vier Portionen. Falls Sie die Mengen
verdoppeln, stellen Sie der Zeit auf weniger als die doppelte Zeit ein. Falls Sie Mengen halbieren,
stellen Sie der Zeit auf weniger als die Hälfte der Zeit in.
Automatisches Auftauen anhand des Gewichtes
Sie brauchen nur das Gewicht der aufzutauenden Nahrungsart einzugeben. Die Mikrowelle wird
automatisch die geeignetste Auftaustellung für Sie suchen und einstellen.
Beispiel:
Auftauen anhand des Gewichtes
1. Betätigen Sie , und passen Sie mit Hilfe von + oder - das Gewicht an.
2. Betätigen Sie .
Sobald der Auftauprozess abgeschlossen ist, hören Sie ein akustisches Signal.
Kochen mit der Mikrowelle
Mit Hilfe der -Taste können Sie die Mikrowelle von Hand bedienen. Es gibt 10
Leistungsstellungen. Je öfter Sie die
-Taste betätigen, desto niedriger die Leistung (siehe
die nachfolgende Tabelle). Die Zubereitungszeit können Sie mit Hilfe der 3 Zeittasten einstellen. Sie
sind in 10 Minuten, 1 Minute und 10 Sekunden eingeteilt. Je öfter Sie eine bestimmte Zeittaste
betätigen, desto länger die Zubereitungszeit. Wenn Sie zum Beispiel die
-Taste zweimal
betätigen, beträgt die Zubereitungszeit 20 Minuten. Die maximale Zeiteinstellung beträgt 59 Minuten
und 50 Sekunden.
Beispiel:
1. Betätigen Sie zweimal. Das Display zeigt jetzt “P90”. Das bedeutet 90% Leistung
2. Betätigen Sie einmal. Das Display zeigt jetzt “10:00”.