Operation Manual
DEUTSCH
3
WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN
• Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem ersten Gebrauch gründlich durch. Sie enthält wichtige
Informationen für Ihre Sicherheit sowie zum Gebrauch und Pflege des Gerätes. Heben Sie die Anleitung zum
späteren Nachschlagen auf und geben Sie sie mit dem Gerät weiter.
• Benutzen Sie das Gerät nur für den vorgesehenen Zweck. Unsachgemäßer Gebrauch könnte zu
Gefährdungen führen.
• Dieses Gerät ist nur für die Nutzung im Haushalt konzipiert. Es ist nicht für kommerziellen Gebrauch
geeignet.
• Wenn Sie das Gerät nicht bestimmungsgemäß verwenden oder falsch bedienen, kann für daraus
resultierende Schäden keine Haftung übernommen werden.
• Die Verwendung von Zubehör und Geräteteilen, die vom Hersteller nicht ausdrücklich empfohlen werden,
kann Verletzungen oder Schäden verursachen und führt zum Verlust der Garantie.
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen
benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt
oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, solange es eingeschaltet ist.
• Sorgen Sie dafür, dass das Gerät einschließlich Netzkabel und Netzstecker nicht mit heißen Oberflächen in
Berührung kommt. Stellen Sie das Gerät nicht neben Wärmequellen ab.
• Die Netzspannung muss mit den Angaben auf dem Typenschild des Gerätes übereinstimmen.
• Ziehen Sie den Netzstecker bei Nichtgebrauch, bei Störungen des Betriebes und vor jeder Reinigung.
• Ziehen Sie den Netzstecker nur am Stecker selbst aus der Steckdose. Ziehen Sie nicht am Kabel.
• Der Netzstecker dient als Trennvorrichtung. Achten Sie darauf, dass der Netzstecker immer gut zugänglich
und erreichbar ist.
• Nur der Netzstecker kann das Gerät vollständig vom Stromnetz trennen.
• Wenn das Gerät in einem Badezimmer benutzt wird, ziehen Sie nach jedem Gebrauch den Netzstecker, da
die Nähe von Wasser auch bei ausgeschaltetem Gerät eine Gefahr darstellt.
• Wenn das Netzkabel oder das Gehäuse des Gerätes beschädigt sind oder wenn das Gerät heruntergefallen
ist, darf das Gerät nicht benutzt werden, bevor es von einem Fachmann überprüft worden ist.
• Ein beschädigtes Netzkabel darf nur vom Hersteller, einer von ihm beauftragen Werkstatt oder einer ähnlich
qualifizierten Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
• Sollte das Gerät einmal ins Wasser fallen, ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose. Greifen
Sie erst ins Wasser, nachdem Sie das Gerät von der Netzversorgung getrennt haben. Lassen Sie das Gerät
anschließend von einem Fachmann überprüfen.
• Wenn Sie das Gerät während der Benutzung aus der Hand legen, so schalten Sie es aus Sicherheitsgründen
immer aus.
Warnung! Tauchen Sie das Gerät nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Benutzen Sie dieses
Gerät nicht in der Nähe von Badewannen, Waschbecken oder anderen mit Wasser gefüllten
Gefäßen.
HT4002-IM-DE-EN-V2.indb 3 16/07/2009 11:01 AM