Operation Manual
VORSICHT IM UMGANG 
5 
DEUTSCH 
Sorgfältiger Umgang mit dem Stromkabel 
•  Das Stromkabel darf nicht übermäßig gebogen werden, da es sonst beschädigt wird. 
•  Beim Herausziehen des Kabels am Stecker und nicht an der Schnur ziehen. 
Die Pfanne nicht in Wasser tauchen 
•  Die Heizplatte nicht im Wasser reinigen. 
•  Nach dem Reinigen erst wieder benutzen, wenn das Gerät vollkommen trocken ist. 
Die Pfanne darf nicht an folgenden Orten betrieben werden: 
•  An einer unstabilen Stelle oder auf brennbarem Material (z.B. Zeitung, PVC-Tischdecke, Bodenbe-
lag, usw.) 
•  Sicherstellen, daß sich die Heizplatte min. 15 cm von der Wand, von Möbeln, PVC-Tischdecken 
o.ä. entfernt befindet. 
Vorsicht beim Abheben des Pfannendeckels 
•  Es kann heißer Dampf entstehen, Gesicht und Hände fernhalten. 
Der automatische Temperaturregler 
•  Der automatische Temperaturregler ist ein hochempfindliches Teil, daher aufpassen, daß er nicht 
herunterfällt, Stöße erleidet oder stark erschüttert wird. 
•  Immer nur den automatischen Temperaturregler verwenden, der zu diesem Gerät mitgeliefert wur-
de. Niemals einen anderen Regler verwenden. 
•  Beim Einstecken des automatischen Temperaturreglers sicherstellen, daß er auch richtig einge-
steckt ist. Beim Entfernen nicht am Kabel, sondern am Stecker des Temperaturreglers ziehen. Kei-
ne übermäßige Kraft anwenden oder biegen. 
•  Temperaturfühler und Stift der Fassung sauber halten. 
•  Wenn der automatische Temperaturfühler beschädigt oder überhitzt ist, sofort ausschalten und den 
Gebrauch beenden. Nicht selbst nachsehen. Das Gerät zum nächsten Vertragshändler zur Repa-
ratur bringen. 
•  Vor dem Einsetzen oder Entfernen des automatischen Temperaturreglers sicherstellen, daß die 
Skala des automatischen Temperaturreglers auf „OFF“ steht, ansonsten kann es zu Überhitzung 
oder Ausfall kommen. 










