Operation Manual
INHALT • GRUNDLEGENE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN 
1 
DEUTSCH 
INHALTSVERZEICHNIS 
Grundlegende Sicherheitsvorschriften................... 2 
Vorwort .................................................................. 2 
Vor der Inbetriebnahme.......................................... 2 
Bezeichnung und Funktion der Teile...................... 2 
Bedienung.............................................................. 3 
Vorsichtsmaßnahmen und Ratschläge.................. 4 
Der automatische Temperaturregler....................... 5 
Reinigung und Pflege............................................. 6 
Technische Daten................................................... 7 
Hinweise zum Umweltschutz.................................. 7 
Service................................................................... 7 
GRUNDLEGENDE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN 
Das von Ihnen erworbene Produkt entspricht dem Stand der Technik und  den  anerkannten 
sicherheitstechnischen Regeln, trotzdem können Gefahren entstehen. Betreiben Sie  bitte  die 
Partypfanne nur in einwandfreiem Zustand und unter Beachtung dieser Bedienungsanleitung. 
Das Gerät nur für seinen bestimmungsgemäßen Einsatzzweck verwenden. Das Gerät ist für den 
privaten Gebrauch ausgelegt und für gewerbliche Zwecke ungeeignet. Bei zweckfremdem Einsatz 
erlischt der Garantieanspruch. 
Achtung: 
Um die Gefahr von Verletzungen oder elektrischem Schlag  zu  vermeiden, beachten  Sie bitte 
folgendes: 
•  Alle Anweisungen aufmerksam lesen – Gerät nur an Wechselstrom 230 Volt anschließen. 
•  Dieses Gerät dient ausschließlich zur Benutzung im Haushaltsbereich 
•  Vorsicht: Heiße Oberflächen. Das Gerät nur an den vorgesehenen Griffen und Knöpfen 
anfassen. 
•  Elektrische Teile des Gerätes dürfen nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten eingetaucht 
werden. 
•  Kinder dürfen das Gerät nicht unbeaufsichtigt bedienen. Kinder erkennen nicht die Gefahren, 
die beim Umgang mit Elektrogeräten entstehen können. 
•  Um Gefährdungen zu vermeiden, das Gerät nicht benutzen, wenn Kabel, Stecker, oder das 
Gerät auf irgendeine andere Weise beschädigt wurde. Die defekten Teile müssen umgehend 
repariert oder ausgetauscht werden. 
•  Der Einsatz von Zubehörteilen, die nicht vom Hersteller empfohlen sind, kann zu Verletzungen 
oder zu Beschädigungen des Gerätes führen. 
•  Das Kabel darf nicht über die Tisch- oder Büfettkante hängen. Das Kabel darf nicht mit heißen 
Flächen in Berührung kommen. 
•  Nicht in die Nähe eines heißen Gas- oder Elektrobrenners oder in einen heißen Ofen stellen. 
•  Das Gerät nicht mit heißem Öl oder anderen heißen Flüssi
g
keiten bewe
g
en  oder 
transportieren. 
•  Immer zuerst den Temperaturregler am Gerät anbringen und dann erst den Stecker in die 
Steckdose stecken. Zum Ausschalten den Temperaturregler ganz nach links drehen und dann 
den Stecker aus der Steckdose ziehen. 
•  Das Gerät nur für den vorgesehenen Zweck verwenden. 
•  Diese Anweisungen sind unbedingt einzuhalten 










