Operation Manual
NÛTZLICHE
HINWEISE
BEI
STÖRUNGEN
Sollten
einmal StèÎrungen
beim
Nahen
mit
Ihrer
Nähmaschine
auftreten,
so vergewissem Sie sich
zuerst,
ob
Sie alle
Punkte
dieser
Anleitung
genau
beachtet
haben.
Verwenden
Sie
hitte
nur:
Erstk:lassiges passendes Nähgarn,
Nadeln
bester
Qualität
und
in
einwandfreiem
Zustand
(Flachkolben,
System
705/130
R)
harz-und
säurefreies erstklassiges
Náhmaschinenöl.
Dadurch
werden
von
vornherein
zahlreiche
Störungsquellen
ausgeschaltet.
Treten
trotzdern
Storungeri
auf, so
beachten
Sie
hitte:
DIE
MASCHINE
GEHT
SCHWER
ODER
LAUT,
WENN:
der
Antriebsriemen
zu
stark
gespannt
ist, sich
Fadenreste
ader
Nähstaub
in
der
Greiferbahn
festgesetzt
haben,
die i'vlaschine
durch
Verwendung
schlechten
Öl
verharzt
ist, längere
Zeit
nicht
geölt
wurde
.
DIE
NADEL
KANN
BRECHEN,
WENN:
sie falsch
eingesetzt
wurde,
sie verbogen ist,
wahrend
des
Nahens
am
Stoff
gezogen
wird
, das Na-
delsystem
nicht
passend
ist,
eine
minder
e
Qualifät
verwendet
wurde,
sie
für
den
Stoff
zu
dünn
ist, die
Spannung
zu
straff
ist, falsch
eingefädelt
wurde.
DER
FADEN
KANN
REISSEN,
WENN:
schlechtes
Garn
(k
notig
ader
ungleich
stark)
verwendet
wurde,
falsch
eingefädelt
wurde,
die
Spannung
zu
straff
ist,
Nadel
und
Garn
für den
Stoff
zu
dûnn
sind, die
Nadelspitze
sturnpf
ist, die Nadel falsch
eingesetzt
wurde
, das
Loch
in
der
Stichplatte
beschädigt
wurde.
DIE
MASCHINE
LASST
STICHE AUS, WENN:
die
Nadel
verbogen ist, die
Nadel
falsch
eingesetzt
wurde,
die
Nadel
ader
das
Nähgarn
fur
den
Stoff
zu
dÜnn sind, falsch
eingefädelt
wurde.
DIE
MASCHINE
TRANSPORTIERT
NICHT
RICHTIG,
WENN:
der
Stichlängenknopf
auf
0
steht,
der
Fûf~chendruck
zu
schwach
ist
ader
auf
0
steht,
die Rillen des
Transporteurs
verschmu
tzt
sind, sich
Gewebefasern
unter
der
Stichplatte
festgestetzt
haben,
so
daf.li
der
Transporteur
nicht
mehr
genügend
hoch
Über die
Stichplatte
heraustreten
kann,
die Rillen des
Transporteurs
abgenu tz t sind.
48