MODE D'EMPLOI GEBRUIKSAANWIJZING GEBRAUCHSANWEISUNG HOFMANN Modell 418E -;, _;: · ' VO - :: :: =-:: ' s ZIG-ZAG ELECTR ISCHE LICHTGEWICHT NAAIMACHINE. E, Z IGZAG ELECTR IOU E.
INHOUD Buitenzijde machine ............ . ... . ... . . · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · .1, 2, 3 Accessories .... · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · Lampkap ..... . ....... .. ... ........ .... .......... . .. .. ... .. ..... · ............... .4 Gebruiksaanwijzing ........... , .. .. ............................................... . 6 Aanschuif taf el. ........... . .....
SOMMAIRE Face avant ....................................................................... 1 Face Arri~ë ....................................... . ............................. 2 Accessories ...................................................................... 3 Eclairage remplacement de l'ampoule .................... .... ..........................4 Branchement électrique .......................... .... ...................... .. ....... 4 La orientation de operation ......................................
INHALTSVERZEICHNIS Haup tteile ... ......... .... ......... . . .. . . .... . . . ....... . ......... . ... .. ..... .. . 1, 2 Zubehör . ... . .... . .............................................................. 3 Elektrischer Anschluss und Bedienungsanleitun .. .... .. ............... . ................ 4, '5 Auswechseln der Gluhbirne . ... . .. ........ ... ....................... . ... . ... . . ....... + Der Anschiebetisch ...... ...... .......... ... . .. .... . .... .. .................. . .. ....
3 4 7 9 5 10 11 ---23 -24 12 l. Couvercle frontal 2. Tendeur de fil 1. Kopfdeckel 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. ll. 12. 23. 24. Gelenkfadenhebel Programm-Selector Stichbreitendrehknopf Stichlangendrehknopf Oberfadenspannung Fadenfuhrung Nadelhalteschraube Nadelstangenfadenfuhrung Nähfu i!i befestigungsschraube 3. Bouton de selection des points 4. Selecteur largeur des points 5. Selecteur longueur de points Marche Arriere 6. Selecteur de tension du fil 7. Ressort de tension du fil 8. Guide Fil 9.
1415 1617 18 --20 , i 1f --~<-~~~ t 13. Handwiel 14. Garenwinder 15. Garenrollenhouder 16. Bovenkap 1 7. Draadgeleider achter 18 . Persvoetdrukknop 19 . Lichtschakelaar 20. Persvoet hevel 21. Verlengtafel 22. Draadafsnijder 25. Naaivoetverwisselknop 13. Volant 14. Porte bobine canette 15. Porte bob ines 16. Couvercle dessus machine 1 7. Guide fil superieur 18. Regulation de l'embobinage 19. Interrupteur d'eclairage 20 . Levier du pied de biche 21. Plateau amovible 2 . Cou pe fil 25.
5 8 Ç---tr:JJ --- ----- ~ ~9 7 11 15 14 12 1. Zickzack-FuB 2. Säumer-Fuf~ 3. Knopi1och-FuB 4. ReiB verschluB-FuB 5. Knopfannäh-FuB 6. Kantenlineal mit Schraube 7. Wattierlineal 8. Schraubenzieher groB 9. Schraubenzieher klein 10. Ólk"annchen 11. Spulen 12. Nadelsortiment 13. Trennmesser 14. Transporteur-Abdeckplatte 15. Filze für Spulen 1. Pied zigzag 2. Guide ourlet 3. Pied pou; boutonnière 4. Pied pour fermeture a glissière 5. Pied pour bouton 6. Pied couture au bord 7. Guide ouatineur 8.
ELEKTRISCHER ANSCHLU~ Stecken Sie als erstes den Kupplungsstecker in den Anschlu~ rechts an der Maschine. Jetzt den Netzstecker in die Steckdose und schon ist Ihre Nähmaschine betriebsbereit! BRANCHEMENTELECTRIQUE - Brancher la prise de la pedale et relier l 'au tre ful dans l'embrase de la machine comme illustré' ACHTUNG! Beim Wechsel von Nadel, Nahfuss, Spule und Stichplatte oder bei einer Arbeitsunterbrechung ohne Aufsicht und bei Wartungsarbeiten, ist die Maschine elektrisch abzuschalten, d.h.
Abb lC BEDIENUNGSANLETITUNG 1. Verbinden Sie den DIN-Stecker des Fuss-Schalterkabels mit der Steckdose und das andere Käbel mit der Nahmaschine (Abb. lA). 2. Der Ein-/Ausschalter befindet sich unter dem Handrad. 3. Die Nähmaschine wird über den Fuss-Schalter ( keit wird nicht beeinflusst. 1 D) gesteuert, die Stichgeschwindig- 4. Die Stichgeschwindigkeit wird durch den Geschwindigkeitsregler der sich unter dem Stichlängen-Drehknopf befindet, eingestellt (Abb. 1 C).
LA ORIENTATION DE OPERATION La orientation de operation pour le Model 418E, La machine de electronic a coudre: 1) Quîl reuni Pied Interrupteur au mur de sortie electronic, et tampon connecteur (Localizé en le lit de machine, position le plus bas), comme montré Fig. lA 2) Interrupteur de du Pouvoir General est localizé au-dessous de la roue de la Main, comme demontré Fig. lB Ce interrupteur reglet a tous les deux moteurs et au courrent de lumiêre de coudre.
-DER ANSCIDEBETISCH Zur Vergro~erung der Arbeitsfläche, besonders bei Arbeiten mit umfangreichen Stoffmengen, können Sie Ihre Freiarm-Nahmaschine mit dem mitgelieferten Anschiebetisch in eine Flachbettmaschine verwandeln. Schieben Sie einfach den Anschiebetisch an den Freiarm heran, da~ die beiden Führungsstifte in die im Standfu~ vorgesehenen Bohrungen passen und die Metall-Platte in die Öffnung am Arm einrastet.
NADEL-UND GARN-T ABELLE Verwenden Sie nur Nadeln des Systems 705/130R. Nadel und Garn sind dem Stoff, der verarbeitet werden soll, entsprechend auszuwählen. Verwenden Sie fÜr Ober-und Unterfaden die gleiche Stärke und das gleiche Garnmaterial. Einwandfreie Spitze und gerade Nadeln sind in Verbindung mit dem dazu passenden N'ahgarn die Grundlage für gutes Nähen.
FILS ET AIGUILLES Grosseur de l' aiguille F ils Tissus Super 9 Fine - Polyeste r Mélange coto n/polyester Mercerisés (70-100) Soie A chiffo, soie fine, lingeri voile, organd dentelle fine 11-FINE - Polyester Mt lange coton/polyester Mercerisés (50-60) Soie A jersey et tri cots légers batiste, taff tas, satin, crepe, dente! 14-MOYENNE - Polyester Mflange coton/poiyes ter Mercerisés (50) Soie A popeline, gabardine, serg velou rs 16-GROSSE - Polyester Mélange coto n/polyeste r Mercerisés (4 0
NAALD-DRAAD-STOF-KAART De juiste keuze van naald en draad geeft mooiere steekvorming. Dunne stoffen worden verwerkt met dunne naalden, dun draad en kleine steek. Voor dikke stoffen gebruikt U dikke naalden en dikker garen. STOFFEN GAREN ERG DUN Linnen zijde tule etc. 70 70 Katoen; 80-120 Gemerceriseerd LICHT Y ersey, voile synthetisch etc.
Auswechseln der Nadel Bringen Sie die Nadel mit dem Handrad in die hochste Stellung. Nach Losen der Nadelhafteschraube kann die Nadel mit einem Handgriff ausgewechselt werden. Achten Sie immer darauf, daB die flache Seite des Nadelkolbens nach hinten und die lange Rille in der N adel nach vorn zeigt. Ziehen Sie die Nadelhalteschraube wieder fest an. ~ 1 CHANGEMENT D AIGUILLE festziehen Placer L'aiguille en position haute en tournant Ie volant.
ENFILAGE DE LA MACIIlNE 1--.1--~-1--E ---+--C .____'"'---+---D ~1---------i'----G Fil superieur * Relever Ie pied de biche a !'aide du volant ( 13) et amener l'aiguille en position haute.
Aufspulen Die Schemazeichnung links zeigt Ihnen, wie der Faden beim Spulvorgang richtig in der Maschine liegt. Und so wird's gemacht! 1. Drehen Sie die Auslösescheibe 1m Handrad nach vorne und halten Sie das Handrad dabei fest. (3) Jetzt ist das Nähwerk ausgeschaltet. 2. Die leere Spule mu~ so auf die Spulerwelle gesteckt werden, daf:i deren Feder in die Aussparung der Spule eingreift. (2) 3. Nun wird der Faden von der Garnrolle zur V orspannung und urn die se herum geführt. (1) 4.
Einstellen des Spuiers Sollte der Faden nicht gleichmäf.\ig aufgespult werden, können Sie dies durch Veränderung der Spulervorspannung entsprechend korrigieren. Hierzu mu~ lediglich die Schraube gelÖst, bzw. nach Einstellung der Vorspannung wieder festgezogen werden.
Entfemen 1. Die N adel mu~ mi t dem Handrad in die höchste Stellung gebracht werden. 2. Mit einem Handgriff kann die Klappe unterhalb der S tichplatte nach vorn geöffnet werden 3. Nun liegt die Spulenkapsel frei und kann mühelos herausgenommen werden, indem Sie an der Klappe der Spulenkapsel ziehen.
Einfädeln des Unterfadens 1. Wickeln Sie ca. 10 cm Faden von der Spule ah und legen die Spule in die Kapsel ein. 2. FÜhren Sie den herunterhängenden Faden in den kleinen Schlitz an der Spulenkapsel ein. 3. Nun ziehen Sie den Faden nach links unter die Spannungsfeder, bis er aus dem kleinen Auslaf, herauskommt. INRIJGEN ONDERDRAAD MISE EN PLACE DE LA CANETTE Tenir la canette comme indiqué.Placer la bobine dans son logement en laissant pendre quelques centimètres de fil.
Einsetzen der Zwillingsnadel Die Zwillingsnadel wird in derselben Weise wie die einfache Nadel eingesetzt. Achten Sie darauf, daf.) die flache Seite des Nadelkolbens nach hinten und die lange Rille nach vome zeigen. Die Nadelstangenschraube muf.) sehr fest angezogen werden. - Einfädeln der Zwillingsnadel ·- - - - - - - -- -- - - Richten Sie sich genau nach der Anlt:itung für das Einfädeln der einfachen Nadel, aber fädeln Sie je de N adel ex tra von vorne nach hinten ein.
DIE OBERF ADENSPANNUNG Die Oberfadenspannung regulieren Sie ganz einfach, indem Sie bei herabgelassenem Nähfuf.\ mit dem Spannungsknopf die erforderliche Spannun& einstellen. - Die Oberfadenspannung wird f ester, wenn Sie den Spannungsknopf nach rechts drehen. - Die Oberfadenspannung wird schwacher, wenn Sie den Spannungsknopf nach links drehen. REGLAGE DE LA TENSION DU FIL SUPERIEUR. BOVENDRAADSPANNING Goede afstelling Yan ZO\\·el boYe n - als onderdra~1dspanning geeft een ju iste steehorming.
Der nebenstehende Querschnitt zeigt Ihnen, da~ bei einer einwandfreien Naht die Ober und Unterfadenspannung gleich ist, sodaB die Verschlingung beider Faden in der Mitte des Stoffes liegt. (A) Ist die Oberfadenspannung zu stark, erzielen Sie das unter (B) gezeigte Ergebnis. lrt die Oberfadenspannung zu schwach, so entsteht eine Naht wie Beispiel (C). A B c Operfadenspannung zu schwach.
Auswechseln des Für die vielen Spezialarbeiten, die Sie mit Ihrer neuen Nähmaschine ausführen k önnen, finden Sie im Zubehör die entsprechenden Nahfüsse. Urn den Náhfuf.) zu wechseln, muf.) zuerst die Nadel mit dem Handrad in die höchste Stellung gebracht werden. Nun den Nahfuf.)heber hoch stellen und die Befestigungsschraube lösen. Nach dem Auswechseln des Nähfuf.)es muf.) die Schraube wieder fest angezogen werden.
ZIGZAGSTICHBREITEN Die Stichbreite wird durch drehen des Stichbreiten-Einstellknopfes reguliert. Beim Geradstich muB die Einstellung auf "O" stehen, fur die breiteste Zickzack-Naht Einstellknopf auf "5" stellen. ZIGZAGBREEDTE Door de knop van 0 naar 5 te draaien, gaat U van rechtsteek naar steeds bredere zigzagsteek. Belangrijk; Met tweelingnaald moet U de naaldstand op links instellen en maximaal zigzag 3 gebruiken, daar anders de naald breekt.
DIE TRANSPORTEUR-ABDECKPLATTE Bei verschiedene Näharbeiten z. B. Stopfen, Annähen von Knöpfen, Haken, Ösen und zum Sticken von Monogrammen ist es erfordedich, daf.) kein automatischer Transport erfolgt, sondern daf.) Sie den Transport des Nähgutes selbst kontrollieren kohnen. In diesem Falle müssen Sie die im Zubehör beiliegende Abdeckplatte montieren. 1. Stellen Sie den Lüfterhebel (Nähfu~heber) nach oben. 2. Bringen Sie die Nadel durch Drehen des Handrades in ihre höchste S tellung. 3.
!~ter ici ~ Arrêter ic~ iJi. Arreter ANFERTIGEN YON KNOPFLÖCHERN 1. Wählen Sie entsprechend der gewünschten Grö~ e des Knopfloches die passende Stichbreite zwischen "3" und "5" aus. 2. Nun mu~ mit Kreide die Länge des Knopfloches mar kiert werden. 3. Drehen Sie den Programm-Selector auf A (das Symbol "[] ") und beginnen Sie damit, die linke Raupe längs der Linie zu náhen. 4. Halten Sie die Maschine an, wenn sich die Nadel links der Raupe befindet ( 1. Phase) 5.
DAS ANNÄHEN VON KNÖPFEN UND ÖSEN Mit ?,iesem NähfuB lassen sich Knöpfe, Haken und Osen mühelos annähen. So wird's gemacht: Abb.A 1. Mussen Sie zuerst die Transporteur auf der Abdeckplatte feststellen, wie auf Seite 16. 2. Legen Sie den Knopf so zwischen den NähfuB und den Stoff, dat) die LÖcher des Knopfes eine Linie mit den markierten Punkten des Fu~ es bilden. (A) 3. Lassen Sie den Nähfu~ herab und prüfen Sie, ob die Nadel richtig und ohne auf den Knopf zu stossen in die beiden LÖcher einsticht. (B) 4.
RITSSLUITING INZETTEN Naaivoet : ritssluitingvoet Steeklengte: 1-4 Zigzag: 0 Naaldstand: ~ !+! ~ Transport afschermingskapje: Steekkeuzeknop: 1 Reif.) verschluf.)-Fuf.. S tichlänge: 1-4 Stichbreite: 0 nodig Ritssluiting met kleine steken zo mrljgen, dat de tandjes geheel door de stof worden bedekt. De ritssluiting voor het vastnaaien openen. De ritssluiting wordt aan beide zijden van boven naar beneden ingenaaid, een keer met naaldstand rechts en een keer met naaldstand links. Opmerking.
WATTEREN Naaivoet: zigzagvoet Steeklengte: 1-4 Zigzag: 0-5 Naaldstand: ~ Transport . afschermingskapje: Steekkeuzeknop: naar keuze -,, /. 1 niet nodig Met de liniaal kunt U op eenvoudige wij_ze vertikale of horizontale banen stikken, zowel met de rechtstiksteek als m·et de zigzagsteek. Schuif de liniaal m de persvoethouder als aangegeven. DAS WATT IERLINEAL De liniaal is verstelbaar van links naar rechts, zodat U steeds op dezelfde onderlinge afstand kunt naaien.
.. KNOPF ANNAHEN MIT STIEL Bei schweren Materialen wird of t ein Knopfstiel benötigt. · 1. Mussen Sie zuerst die Transporteur auf der Abdeckplatte feststellen, wie auf Seite 16. 2. Legen Sie wie gezeigt, eine Nadel oder, bei einem stärkeren Stiel ein Streichholz, auf den Knopf und verfahren wie beim normalen Knopfannähen. 3. Nehmen Sie das Nähgut nach ca. 10 Stichen aus der Maschine. Lassen Sie den Oberfaden etwas länger.
HANDGES TEUERTE ZIERSTICHE Stellen Sie Ihre Maschine wie folgt ein NähfülS: S ti chlän ge : S tichbrei te: Selectar: Zickzack-Fu IS 0, 5-1 , 5 siehe nachstehende Tabelle 1 Mit einem engen Zickzack-Stich können Sie verschiedene Zierstiche erhalten, indem Sie die Stichbreite und Stichlage , wie fo lgende Tabelle zeigt, für jeden Stich speziell einstellen. ACHTUNG : Wenn Sie mit der Zwillingsnad el n"áhen,
DECORATIEVE STEKEN Machine als volgt instellen: Naaivoet: zigzagvoet Steeklengte: kort 0, 5-1 zie onder Zigzag: Naaldstand: Steekkeuzeknop: 1 Transport afschermingskapje: niet nodig Door variatie van de naai-snelheid en zigzagbreedte kunt U vele decoratieve steken naaien. Voor de beste resultaten, gelijkmatige snelheid naaien. NAALDNAALD Enkele naald • • ~ tweeling naald enkele naald tweeling naald enkele naald ... • • ~ • • • INSTELLING MOTIEVEN STAND .o1lll11, .i11l11, •.• 11h11."i11l111 ..
Quelques exemples de points fantaisie ei-dessous : Pour obtenir de bons resultats, nour vous co nseillons de coudre a vitesse moderee. Aiguille Position Aigu ille Unique Jumel~e Unique Jumelée • Points fan taisie .i1llhi. .1111111 •.. o1llh1 •• 11 llh1 •. ·•illil•·'lllil•·•il\1 1• ·ll\lt" ··1111w· ·1 11111····111111•··111111' Tournez Ie bouton de largeur de point de "O a 5", puis dans Ie sens contraire lentement et r€:gulièrement de 5 a 0.
Steekkeuzeknop: Sélection du point: Se lector ~ ~ ~ Steeklengte: longueur du point Stichlange: 4 4 4 Steekbreedte: largeur du point Stichbreite : 5 5 5 v' v Naaivoet: Zigzag voet Pied de biche : ZIGZAG NähfuB: Zickzack 31
LA REPRISE Réglez votre machine - à coudre comme suit: pied de biche: zigzag longueur de point: "O" largeur de point : "O" position de l'aiguille: "!+!~ sélection de points: 1 Placer Ie cache en positionnant les reperes A,B,A, et mettre en place. Placez la partie à repriser sous Ie pied de biche baissez ce dernier et cousez alternativement en un mouvement deva-.et-vient jusqu'à ce que la partie à repriser soit pleine.
AUFNAHEN VON APPLIKATIONEN Stellen Sie die Maschine wie folgt ein: NahfuB: Zickzack-Fufi Stichlange: 0, 5 -4 Stichbreite: 1- 2 Selector: 1 1. Heften Sie die aufzunahenden Applikationsteile sorgfaltig auf den Stoff. 2. Fuhren Sie den Stoff (bei feinen Stoffen in emen Stickrahmen eingespannt) m die Maschine ein. Nahen Sie nun mit dichten Zickzackstichen am Rand der Applikation entlang und zwar so, dafi die Nadel an der AuB.enseite nur in den Unterstoff sticht. 3.
MONOGRAMMEN EN BORDUREN Naaivoet: geen Steeklengte : 0,5-1 Zigzag: 1-5 Naaldstand: ~ l+! "4 Transport afschermingskapje : bevestigen Steekkeuzeknop: 1 I Daar zonder voetje wordt gewerkt, altijd de borduurring gebruiken, Tamelijk snel laten lopen maar met de ring een rustige , schrijvende beweging maken. Alleen de ring geleiden en niet de stof zodat geen onregelmatige monogrammen enz. ontstaan. Elke druk van de vingers op de .stof buiten de ring, veroorzaakt onvermijdelijk onregelmatigheden.
KRAUSELN UND FALTENZIEHEN Stellen Sie Ihre Maschine wie folgt ein : Nahfui.\: Zickzack Stichlange: Stichbreite: Selector: 3- 4 0 1 1. Lockern Sie die Oberfadenspannung soda!.li der Unterfaden lose auf der Ruckseite des Stoffes liegt und vom Oberfaden umschlungen wird. 2. Nähen Sie eine oder mehrere Geradstichreihen. 3. Nun ziehen Sie den losen Unterfaden und halten dabei den Ober- und Unterfaden auf einer Seite fest. Die Falten dann gleichmafüg ver teilen.
Overhandse steek Naaivoet: Zigzag voet Steeklengte: 5 Steekbreedte: 5 Steekkeuzeknop: ~ Voor het afmaken van randen van stretchmateriaal. breide kleding stukken. Voor sportkleding, badkleding, en ge- POINT DE SURJET 1) Tournez Ie bouton de sélection du point, sur ~ 2) Tournez Ie bouton de largeur du point, entre moyen et maxi. 5 3) Tournez Ie bouton de longueur du point, sur maxi. 5 Utilisez pour les bords inégaux de surjet de tissu extensible ou pour des coutures étroites dans les vêtements.
Scallop steek Naaivoet: Zigzagvoet Steeklengte: 1-2 Steekbreedte: 3-5 Steekkeuzeknop: ) Te gebruiken voor monogrammen, applikeren en borduren. POINT DE COQUILLE 1) Reglez le bouton de selection du point, sur ~ 2) Tournez le bouton de largeur des points, entre moyen et large 3-5 3) Tournez le bouton de longueur des points, sur court. 1-2 Ce point est utilisé comme décoration pour les lingeries e! autres tissus légers. Desserrez ia tension du fil supérieur.
HET AAN ELKAAR NAAIEN VAN TWEE STOFFEN Zigzag Voet Naaivoet: 1-3 Steeklengte: Steek breed te: 3-5 Steekkeuzeknap: ~ " - ~ Ä ,~0 <'-{~ ~/ ~ "/ ~nnn oon oo4 v v\Tüü üïJOüü v Deze steek is goed te gebruiken bij het aan elkaar zetten van elastische stoffen. De steek is zowel nuttig als decoratief. Quelques applications. Installé la machine comme ci-dessus sauf la position d'aiguille Ce point est très intéressant dans le tricot, jersey, elastique et la décoration.
ELASTISCHE STRETCH STEEK. Instelling: steekkeuzeknop: ~ Persvoet: zig-zag voet. Steeklengte: 5 Steekbreedte: 5 LE POINT EXTENSIBLE ELASTIQUE Lar geur du point: 5 Longueur du point: 5 Bou ton de selection du point: ~ Pied de biche pour point zigzag On utilise ce point pour coudre ou raccornmoder de la lingerie. Il est aussi décoratif qu'utile. Placer l'élastique à la taille du vêtcrncnt et Yérifier s'il est bien posé. l'iquer ensuitc a\ ec Ie point ex tensible.
Rekbare Blindesteek Naaivoet: zigzagvoet Steeklengte: 3-5 Steekbreedte: 3-5 Steèkkeuzeknop: { Deze steek is uitstekend geschikt voor het naaien van een bijna onzichtbare naad in rekbaar materiaal. Vouw het materiaal zoals aangegeven op bijstaade tekening, waarbij C het materiaal ca 5mm terugvouwt. Zorgt U er nu voor dat de korte steken op het onderste materiaal vallen en de grote zigzagsteek het bovenliggende materiaal net raakt.
1 DER ELASTISCHE BLINDSTICH Maschineneinstellung beim elastischen Blindstich Nähfu~: Stichlänge: Stichbreite: Selector: L_ __ r --Abb. A Abb. B Abb. C Zickzack 3-5 3-5 ~ Mit dem elastischen Blindstich geht das Säumen von Kleidüngsstucken oder Wasche aus dehnbarem Mäterial blitzschnell und mühelos. Der Saum ist fast nicht zu sehen.
Smok steek Naaivoet: Zigzagvoet Steeklengte: 5 Steekbreedte: 5 'X Steekkeuzeknop: ~~ Schmocken kan zeer tijdrovend zijn indien gedaan met de hand. U kunt nu echter hetzelfde effect verkrijgen met Uw machine met een enkele of een tweelingnaald. O.a. te gebruiken om elastiek vast te zetten of als decoratie voor kinderkleding.
DER ELASTIC STICH Stellen Sie die Maschine wie folgt ein: 1111:.·.·.· .·.·.·.·.·.·.·.·.·1·1 1 Nähfu~: Stichlänge: Stichbreite: Zickzack-Fu 6 1-3 3-5 Selector: AUSBESSERN, FLICKEN: Ril:i auf der Ruckseite zur Verstärkung un terlegen. Folgen Sie nun beim Nähen dem lZi'S, soda~ der Elastic-Stich gleichmäfüg links und rechts neben der beschädigten Stelle einsticht. AUFNAHEN VON GUMMIBAND: 1. Das Gummiband an der gewünschten Stelle auflegen. 2.
Meervoudige zigzag steek Naaivoet: Zigzagvoet Steeklengte: 1-3 Steekbreedte: 3-5 Steekkeuzeknop: Deze steek is zeer geschikt voor zomen en om rafelen te voorkomen. Behalve gebreide stoffen ook zeer geschikt voor dunne stoffen. TRIPLE POINT ZIG-ZAG 1) Réglez Ie bouton de sélection du point, sur _ 2) Tournez Ie bouton de largeur des points, entr~ moyen et large 3-5 3) Tournez Ie bouton de longueur des points, sur petits points. 1-3 Ce point triple réunit l'élasticité et la résistance.
Overlock steek Naaivoet: Zigzagvoet Steeklengte: 5 Steekbreedte: 5 Ë Staekkauzeknop: Deze steek is uitermate geschikt voor geweven en gebreide materialen, daar deze steek meestrekt. Te gebruiken voor gebreide kleding, nachtgoed, ondergoed, ed.
A Abb. 1 Abb. 2 REINIGEN DER GREIFERBAHN Von Zeit zu Zeit sollten Sie die Greiferbahn von Schmutz und Fadenresten reinigen. l. &ingen Sie die Nadel in die höchste Stellung. Öffnen Sie die Greiferklappe und nehmen die Spulenkapsel heraus. 2. Nun müssen die Knöpfe (A) auf beiden Seiten der Greiferbahn (Abb. 1) gelÖst werden, indem Sie seitwärts daran ziehen. (Abb. 2). 3. Jetzt konnen Sie den vorderen Ring und den Greifer mit den Fingern herausnehmen. 4.
_._ ' 49 Nach dem Olen lassen Sie hitte die Maschine einige Minuten mit hoher Geschwindigkeit laufen, damit sich das Öl gut verteilt. ACHTUNG! Verwenden Sie nur gutes Nähmaschinenöl, auf keinen Fall ~ewöhnliches Speiseöl! (Schlechtes oder altes 01 verharzt schnell und kann zu Reparaturen fÜhren). Ölen Sie die Maschine nie zu stark! OLEN DER MASCHINE Wenn Ihre Maschine immer leicht und leise arbeiten soll mu~ sie stets gut geölt sein. Ölen Sie sehr sorgfältig die auf Abbildung Fig.
NÛTZLICHE HINWEISE BEI STÖRUNGEN Sollten einmal StèÎrungen beim Nahen mit Ihrer Nähmaschine auftreten, so vergewissem Sie sich zuerst, ob Sie alle Punkte dieser Anleitung genau beachtet haben. Verwenden Sie hitte nur: Erstk:lassiges passendes Nähgarn, Nadeln bester Qualität und in einwandfreiem Zustand (Flachkolben, System 705/130 R) harz-und säurefreies erstklassiges Náhmaschinenöl. Dadurch werden von vornherein zahlreiche Störungsquellen ausgeschaltet.
WAT DOE IK BIJ STORINGEN? A. Machine maakt lawaai: Garenresten in de grijperbaan. Stompe naald Steekplaat verkeerd ingezet B. Bovendraad breekt: Draad verkeerd ingeregen Bovenspanning te groot Onderspanning te groot Verkeerde naald of .