KB-2019--O--AT.book Seite 1 Mittwoch, 12. Dezember 2018 1:12 13 Bedienungsanleitung Da bin ich mir sicher.
KB-2019--O--AT.book Seite 2 Mittwoch, 12. Dezember 2018 1:12 13 Inhaltsverzeichnis Gerätebeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 EU-Konformitätserklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Hinweise zur Benutzung der Anleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Allgemeine Sicherheitshinweise . . . . . . . . . .
KB-2019--O--AT.book Seite 3 Mittwoch, 12.
KB-2019--O--AT.book Seite 4 Mittwoch, 12. Dezember 2018 1:12 13 Gerätebeschreibung 1: Netzstecker 2: 12 V-Universalstecker 3: Tragegriff 4: Lüftungsöffnungen 5: Aggregatdeckel 6: Behälter 7: Regler 8: Betriebsschalter 9: Betriebsanzeige „Kühlen“ 10: Betriebsanzeige „Wärmen“ 11: Kabelfach D 3. 2. 90° 1. E 2. b 1.
KB-2019--O--AT.book Seite 5 Mittwoch, 12. Dezember 2018 1:12 13 Gerätebeschreibung F c 13: Innenabstrahler G 3. 2. 6. 4. 1. 5. 9. 10. 7. 8. 11. 12.
KB-2019--O--AT.book Seite 6 Mittwoch, 12. Dezember 2018 1:12 13 EU-Konformitätserklärung EU-Konformitätserklärung Die EU-Konformitätserklärung kann beim Inverkehrbringer angefordert werden. Mit dem CE-Symbol markierte Produkte erfüllen die Anforderungen aller zutreffenden EG-Richtlinien. Das Gerät entspricht den Anforderungen des deutschen Produktsicherheitsgesetzes. Dies wird nachgewiesen durch das GS-Zeichen des unabhängigen Prüfinstitutes: Vertrieben durch: Hans-Ulrich Petermann GmbH & Co.
KB-2019--O--AT.book Seite 7 Mittwoch, 12. Dezember 2018 1:12 13 Hinweise zur Benutzung der Anleitung Hinweise zur Benutzung der Anleitung Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme des Gerätes sorgfältig durch. Sie finden eine Reihe von wichtigen und nützlichen Hinweisen. Befolgen Sie insbesondere die Sicherheitshinweise. So gewährleisten Sie einen zuverlässigen Betrieb und ordnungsgemäße Funktion sowie eine lange Lebenserwartung Ihres Gerätes.
KB-2019--O--AT.book Seite 8 Mittwoch, 12. Dezember 2018 1:12 13 Allgemeine Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise D GEFAHR! Stromschlaggefahr durch stromführende Teile. Stromschlaggefahr! Ziehen Sie immer den Netzstecker/12 V-Universalstecker, wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist und vor jeder Reinigung oder bei Betriebsstörungen! Niemals am jeweiligen Netzkabel ziehen! Stromschlaggefahr! Tauchen Sie das Gerät nie in Wasser.
KB-2019--O--AT.book Seite 9 Mittwoch, 12. Dezember 2018 1:12 13 Allgemeine Sicherheitshinweise Elektrogeräte sind kein Kinderspielzeug! Deshalb das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern benutzen und aufbewahren. Kinder erkennen nicht die Gefahr, die beim Umgang mit elektrischen Geräten entstehen kann. Lassen Sie Netzkabel nicht herunterhängen, damit nicht daran gezogen wird.
KB-2019--O--AT.book Seite 10 Mittwoch, 12. Dezember 2018 1:12 13 Gerätebezogene Sicherheitshinweise Lassen Sie das Gerät während des Betriebes nicht ohne Aufsicht, um Unfälle zu vermeiden. Gerätebezogene Sicherheitshinweise ! WARNUNG! Brandgefahr! Eine unzureichende Luftzirkulation kann zu Wärmestau führen. Wie jeder Kühlschrank muss die Kühlbox einwandfrei belüftet sein, damit die entzogene Wärme abgeführt werden kann.
KB-2019--O--AT.book Seite 11 Mittwoch, 12. Dezember 2018 1:12 13 Technische Daten Technische Daten Art.-Nr.
KB-2019--O--AT.book Seite 12 Mittwoch, 12.
KB-2019--O--AT.book Seite 13 Mittwoch, 12. Dezember 2018 1:12 13 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Bestimmungsgemäßer Gebrauch Die Kühlbox dient ausschließlich zum Kühlen und Wärmen von Lebensmitteln und Getränkeflaschen. Zudem ist das Gerät nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt, sondern ausschließlich für die Benutzung im privaten Haushalt.
KB-2019--O--AT.book Seite 14 Mittwoch, 12. Dezember 2018 1:12 13 Kühlbox benutzen Kühlbox benutzen Tipps zum Energiesparen Wählen Sie einen gut belüfteten und vor Sonnenstrahlen geschützten Einsatzort. Wenn Sie eine erhöhte Energieeffizienz und eine begrenzte Leistung für das Kühlgerät einrichten wollen, nutzen Sie den ECO-Modus des Kühlgerätes. Lassen Sie warme Speisen erst abkühlen, bevor Sie sie im Kühlgerät kühl halten. Öffnen Sie das Kühlgerät nicht häufiger als nötig.
KB-2019--O--AT.book Seite 15 Mittwoch, 12. Dezember 2018 1:12 13 Kühlbox benutzen Aggregatdeckel öffnen Der Tragegriff (3) hat eine Verschlussfunktion, d. h. nur wenn der Tragegriff (3) vollständig nach vorne geklappt ist, lässt sich der Aggregatdeckel (5) öffnen. ➤ Legen Sie den Tragegriff (3) nach vorne um. ➤ Öffnen Sie den Aggregatdeckel (5). Aggregatdeckel entfernen und einsetzen ! VORSICHT! Setzen Sie den Aggregatdeckel vorsichtig ein. Sonst besteht die Gefahr, dass Sie Ihre Finger einklemmen.
KB-2019--O--AT.book Seite 16 Mittwoch, 12. Dezember 2018 1:12 13 Kühlbox benutzen Kühlbox verwenden I HINWEIS Beschädigungsgefahr! Wechseln Sie nicht direkt von Kühlen auf Wärmen oder umgekehrt, sondern ziehen Sie den Stecker für ca. 5 Minuten aus der Steckdose, bevor Sie die Funktion wechseln. Dadurch wird das Peltier-Element geschont. Aus hygienischen Gründen empfehlen wir, nur verpackte Lebensmittel in der Kühlbox zu lagern.
KB-2019--O--AT.book Seite 17 Mittwoch, 12. Dezember 2018 1:12 13 Kühlbox benutzen Nach wenigen Minuten können Sie sich von der korrekten Funktion Ihrer Kühlbox überzeugen: Halten Sie die Hand in die Nähe der Ausblasseite. Beim Kühlen verspüren sie einen kühlenden Luftzug, beim Wärmen einen wärmenden (siehe Abb. D ). Nach Beendigung des Vorgangs werden folgende Maximalwerte erreicht: Kühlen: die Temperatur im Innenraum des Behälters (6) ist um max. 20 °C unter Umgebungstemperatur abgekühlt.
KB-2019--O--AT.book Seite 18 Mittwoch, 12. Dezember 2018 1:12 13 Kühlbox benutzen Außerbetriebnahme 12-Vg-Betrieb ➤ Ziehen Sie den 12 V-Universalstecker (2) aus der Steckdose. 220 – 240-Vw-Betrieb ➤ Schalten Sie das Gerät am Ende jeder Benutzung wieder aus: – Drehen Sie den Regler (7) bis zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn (Position „OFF“). – Ziehen Sie den Netzstecker (1) aus der Steckdose. ➤ Verstauen Sie die Netzkabel im Kabelfach (11). ➤ Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen.
KB-2019--O--AT.book Seite 19 Mittwoch, 12. Dezember 2018 1:12 13 Reinigen und pflegen Reinigen und pflegen D A GEFAHR! Stromschlaggefahr! Ziehen Sie immer den Netzstecker und lassen Sie den Aggregatdeckel vollständig abkühlen, bevor Sie das Gerät reinigen und verstauen. ACHTUNG! Verwenden Sie für die Reinigung keinesfalls spitze, kratzende Gegenstände oder Scheuermittel, weil dadurch die Teile beschädigt werden können.
KB-2019--O--AT.book Seite 20 Mittwoch, 12. Dezember 2018 1:12 13 Störungen beheben Störungen beheben Störung Ursache Behebung Bei 12 V-Betrieb zeigt das Gerät keine Funktion, und das Lüfterrad dreht sich nicht. Die Bordnetzsteckdose kann bei starkem Gebrauch verschmutzt sein. Das hat einen schlechten elektrischen Kontakt (hoher Übergangswiderstand) zur Folge. Ziehen Sie sofort den 12 VUniversalstecker aus der Bordnetzsteckdose (z. B. Zigarettenanzünder).
KB-2019--O--AT.book Seite 21 Mittwoch, 12. Dezember 2018 1:12 13 Störungen beheben Störung Ursache Behebung Die Kühlbox kühlt oder erwärmt sich nicht zufriedenstellend, und das Lüfterrad dreht sich nicht. Der Regler ist unterhalb von ECO eingestellt. Erhöhen Sie die Leistung mit dem Regler. Der Lüftermotor ist möglicherweise defekt. Die Reparatur kann nur bei unserem Kundendienst durchgeführt werden. Die Kühlbox kühlt oder Das Peltierelement ist vor- Die Reparatur kann nur bei aussichtlich defekt.
KB-2019--O--AT.book Seite 22 Mittwoch, 12. Dezember 2018 1:12 13 Entsorgen Entsorgen R Die Produktverpackung besteht aus recyclingfähigen Materialien. Das Verpackungsmaterial kann an öffentlichen Sammelstellen zur Wiederverwendung abgegeben werden. Altgeräte gehören nicht in den Hausmüll! Entsprechend gesetzlicher Vorschriften muss das Altgerät am Ende seiner Lebensdauer einer geordneten Entsorgung zugeführt werden. Dabei werden im Altgerät enthaltene Wertstoffe wiederverwertet und die Umwelt geschont.
KB-2019--O--AT.book Seite 23 Mittwoch, 12. Dezember 2018 1:12 13 H.-U.Petermann GmbH & Co.
KB-2019--O--AT.book Seite 24 Mittwoch, 12. Dezember 2018 1:12 13 Da bin ich mir sicher. AT Vertrieben durch: AT 97506/97507 +43 2236 90 80 70-0 info@dome c.at MODELL: KB2019 05/2019 3 JAHRE GARANTIE 4445102692 KUNDENDIENST 12/2018 HANS-ULRICH PETERMANN GMBH & CO.