Operation Manual
Kühlbox benutzen
17
Nach wenigen Minuten können Sie sich von der korrekten Funktion Ihrer Kühlbox über-
zeugen: Halten Sie die Hand in die Nähe der Ausblasseite. Beim Kühlen verspüren sie
einen kühlenden Luftzug, beim Wärmen einen wärmenden (siehe Abb.<Waeco>D).
Nach Beendigung des Vorgangs werden folgende Maximalwerte erreicht:
Kühlen: die Temperatur im Innenraum des Behälters (6) ist um max. 20 °C unter
Umgebungstemperatur abgekühlt.
Wärmen: die Temperatur im Innenraum des Behälters (6) ist auf max. 55 °C erwärmt.
Beispiel: Bei Anschluss in einem Fahrzeug mit einer Innentemperatur von 25 °C wird in
der Kühlbox eine Temperatur von ca. 5 °C erreicht. Beim Wärmen ist die Temperatur aus
Sicherheitsgründen auf max. 55 °C begrenzt.
An 220 – 240 Vw anschließen
Wenn das Kühlgerät an einem 220 – 240 Vw-Wechselstromnetz angeschlossen ist, kann
es zum Kühlen und Wärmen von Lebensmitteln verwendet werden.
Die Kühl- oder Wärmleistung kann in verschiedenen Betriebsarten eingestellt werden:
ECO-Modus: das Kühlgerät verbraucht weniger Energie
MAX-Modus: das Kühlgerät erreicht die maximale Kühl- oder Wärmleistung
Individuelle Einstellung der Kühl- oder Wärmleistung zwischen „ECO“ und „MAX“
Zur ausgewogenen Kühlung oder Erwärmung bei verminderter Leistungsaufnahme wäh-
len Sie mit dem Regler (7) die Position ECO. Der Temperaturbereich in der Kühlbox liegt
dann zwischen 8 °C und max. 20 °C unter Umgebungstemperatur. Beim Wärmen ist die
Temperatur aus Sicherheitsgründen auf max. 55 °C begrenzt.
➤ Stecken Sie den Netzstecker (1) in die Steckdose der Stromversorgung.
➤ Stellen Sie den Tragegriff (3) auf.
➤ Stellen Sie den Schalter (8) in die Position (Wärmen) oder (Kühlen).
➤ Drehen Sie den Regler (7) in die gewünschte Stellung.
– Leistung erhöhen: im Uhrzeigersinn
– Leistung verringern: gegen den Uhrzeigersinn
Für die maximale Leistung drehen Sie den Regler im Uhrzeigersinn in die Position
„MAX“.
✓ Ihre Kühlbox ist jetzt betriebsbereit.
✓ Die LED des gewählten Betriebsmodus leuchtet:
Rot = Wärmen (10), Grün = Kühlen (9)
Die LED leuchtet umso heller, je höher die gewählte Leistung ist.
Nach wenigen Minuten können Sie sich an der abkühlenden oder aufwärmenden
Deckelinnenseite des Aggregatdeckels (5) von der korrekten Funktion Ihrer Kühlbox
überzeugen.
KB-2019--O--AT.book Seite 17 Mittwoch, 12. Dezember 2018 1:12 13