Operation Manual
Kühlbox benutzen
16
Kühlbox verwenden
I
Die Kühlbox erreicht die beste Leistung, wenn Sie das Gerät mit Lebensmitteln und
Getränken bestücken, die bereits vorgekühlt oder vorgewärmt sind.
➤ Verschließen Sie die Kühlbox, indem Sie den Aggregatdeckel (5) zuklappen und den
Tragegriff (3) aufstellen.
An 12 Vg anschließen
I
Wenn das Kühlgerät an der 12 V-Steckdose (z. B. Zigarettenanzünder) angeschlossen ist,
kann die Leistung nicht eingestellt werden. Der Regler (7) ist ohne Funktion. Die Kühlbox
kühlt oder wärmt mit maximaler Leistung.
Bei gleichzeitigem Anschließen beider Netzkabel entnimmt die Kühlbox die benötigte
Energie aus der 12 V-Spannungsversorgung.
➤ Stecken Sie den 12 V-Universalstecker (2) in die entsprechende Steckdose der Strom-
versorgung.
➤ Stellen Sie den Tragegriff (3) auf.
➤ Stellen Sie den Schalter (8) in die Position (Wärmen) oder (Kühlen).
Die Betriebsanzeigen zeigen den Betriebsmodus an:
Rot = Wärmen (10), Grün = Kühlen (9)
✓ Ihre Kühlbox ist jetzt betriebsbereit.
HINWEIS
Beschädigungsgefahr! Wechseln Sie nicht direkt von Kühlen
auf Wärmen oder umgekehrt, sondern ziehen Sie den Stecker
für ca. 5 Minuten aus der Steckdose, bevor Sie die Funktion
wechseln. Dadurch wird das Peltier-Element geschont.
Aus hygienischen Gründen empfehlen wir, nur verpackte
Lebensmittel in der Kühlbox zu lagern.
Achten Sie darauf, dass die Kühlbox nicht zu vollgepackt ist
und kein Kühlgut direkten Kontakt zum Innenabstrahler (13)
hat, damit eine ausreichende Luftzirkulation zwischen dem
Kühlgut vorhanden ist.
HINWEIS
Wenn Sie die Kühlbox an die Bordsteckdose Ihres Fahrzeugs
anschließen, müssen Sie ggf. die Zündung einschalten , damit
das Kühlbox mit Strom versorgt wird.
KB-2019--O--AT.book Seite 16 Mittwoch, 12. Dezember 2018 1:12 13