Mini Apprentice S ® Instruction Manual • Bedienungsanleitung • Manuel d’utilisation • Manuale di Istruzioni ®
Mini Apprentice® S DE HINWEIS Allen Anweisungen, Garantien und anderen zugehörigen Dokumenten sind Änderungen nach Ermessen von Horizon Hobby, LLC vorbehalten. Aktuelle Produktliteratur finden Sie unter www.horizonhobby.com im Support-Abschnitt für das Produkt.
Mini Apprentice® S DE In Lieferumfang enthalten: Sender Akku und Ladegerät AC Adapter DXe Inhaltsverzeichnis Tipps zum Fliegen ........................................................................39 Checkliste vor dem Fliegen ...........................................................39 Starten .........................................................................................40 Fliegen .........................................................................................41 Landen ........
Mini Apprentice® S DE Laden des Flugakkus CAUTION: Bitte achten Sie bei dem Anschluss des Akkus an das Ladegerät, dass die Anschlüsse wie abgebildet gesteckt werden. Ein falsch ausgeführter Anschluss kann zu einem Kurzschluss, Personen- und Sachschäden führen. Ladegerät Features: • Lädt 3S LiPo Akkus • LED Ladestatusanzeige Blinkt (Lädt) Leuchtet (Geladen) 1 hour 1 Ladegerät Spezifikationen • Eingangsspannung: 10 - 14V • Max. Ausgangsspannung: 11.1V • Ladestrom: 1.
Mini Apprentice® S DE Sensor Assisted Flight Envelope (SAFE) Technology Die SAFE Technologie unterstützt Sie aktiv beim Fliegen lernen. Je weiter ihre Fähigkeiten wachsen, desto mehr können Sie diese Unterstützung reduzieren. Mit dem Umschalten des Kanal 5 (SAFE Flug Mode) an ihrem Sender können Sie die Reaktion des Flugzeuges jederzeit beeinflussen. Aktivieren der SAFE Technologie Die SAFE Technologie ist solange nicht aktiv bis das Gas über 25% gestellt wird.
Mini Apprentice® S DE Sensor Assisted Flight Envelope (SAFE) Technology Sensor Assisted Flight Envelope (SAFE) Technology Panikschalter Aktivierung Die SAFE Technologie ist ein neues revolutionäres Flugtrainings System, dass ihnen bei dem Erlernen und Aufbauen ihrer fliegerischen Fähigkeiten eine stabile Plattform bietet. Dabei handelt es sich nicht um einen Autopiloten oder selbstfliegenden Roboter.
Mini Apprentice® S DE Hi/Lo Dual Rate Schalter Der im Lieferumfang enthaltene DSMX Sender mit voller Reichweite ist mit zwei Dual Rate Schaltern ausgeschaltet mit denen Sie zwischen großen und kleinen Steuerausschlägen für Quer- und Höhen- und Seitenruder umschalten können. High-rate mode Im High Rate Mode fahren die Ruder auf maximale Ausschläge. Dieser Mode wird gerne von erfahrenen Piloten genutzt die ein volle Steuerkontrolle haben möchten.
Mini Apprentice® S DE Montage Für eine Videoanleitung des Zusammenbaus besuchen Sie bitte die Mini Apprentice Produktseite unter www.Horizonhobby.com 2 1 C Montage des Fahrwerks B 1. Setzen Sie den Fahrwerksbügel (A) in den Schlitz an der Unterseite des Rumpfes ein. 2. Setzen Sie die beiden Halter (B) passend zu den R und L Markierungen in die Halterungen ein. 3. Schrauben Sie das Fahrwerk mit den vier Schrauben (C) fest. A E D 4.
Mini Apprentice® S Montage der Tragflächen DE 1 1. Schließen Sie die Servoanschlüsse des Querruders an das im Rumpf befindliche Y-Kabel an. Die linke und rechte Seite kann dabei wahlfrei angeschlossen werden. Stellen Sie sicher, dass das Y-Kabel an Port 2 des Empfänger angeschlossen ist. 2. Montieren Sie die Tragfläche auf dem Rumpf. A ACHTUNG: Quetschen oder klemmen Sie bei der Montage der Tragfläche kein Kabel. 3. Spannen Sie wie abgebildet 6 Gummibänder (B) von vorne nach hinten.
Mini Apprentice® S DE Anschluß der Gabelköpfe am Ruderhorn und zentrieren der Ruder Prüfen Sie vor jedem Flug ob die Seiten- Höhen- und Querruder zentriert sind. Sollten die Ruder nicht zentriert sein, können Sie diese mit der folgenden Anleitung zentrieren. • Ziehen Sie die Hülse vom Gabelkopf zum Anlenkgestänge. • Spreizen Sie den Gabelkopf vorsichtig auf und setzen Sie dann den Gabelkopfstift in das gewünschte Loch im Steuerruderhorn ein.
Mini Apprentice® S DE LVC (Niederspannungsabschaltung) Die Niederspannungsabschaltung LVC in dem Regler schützt den Akku vor Tiefentladung. Ist die Akkuspannug zu niedrig reduziert die Schaltung die Spannung und Sie hören den Motor pulsieren. Landen Sie unverzüglich wenn die Motorleistung nachlässt und laden den Akku auf. Trennen Sie nach Gebrauch den LiPo und nehmen ihn aus dem Flugzeug um eine Tiefentladung zu vermeiden. Laden Sie den Akku vor dem Einlagern auf die Hälfte auf.
Mini Apprentice® S DE Kontrolltest (Führen Sie diesen Test im Experten Mode durch) Schalten Sie den Sender ein. Stellen Sie bitte sicher, dass das Gas auf Null ist und die Gastrimmung ganz unten. Schalten Sie das Modell ein. Stellen Sie sicher, dass die Ruder (Seitenruder, Höhenruder und Querruder auf Neutral oder Null Grad stehen. Idealerweise sind die Ruder bei neutraler Trimmung zentriert. Bitte sehen Sie zum Einstellen der Ruder in dem Abschnitt Zentrieren der Kontrollen nach.
Mini Apprentice® S DE Flugkontrolle Führen Sie für die präzise Kontrolle des Modells nur kleine Korrekturen durch. Alle Steuerrichtungen sind beschrieben als ob Sie im Flugzeug sitzen würden. nach links neigt sich das Flugzeug nach links. • Nach Links und Rechts steuern: Bewegen Sie den Seitenrudersteuerhebel nach rechts um das Flugzeug nach rechts fliegen zu lassen und bewegen den Seitenrudersteuerhebel nach links um das Flugzeug nach links fliegen zu lassen.
Mini Apprentice® S DE Trimmung Manuelle Einstellung der Trimmung Wir empfehlen den SAFE Flugmodeschalter auf den Expertenmode (Position 2) zu schalten bevor Sie die Trimmung manuell ändern. Führen Sie die manuelle Einstellung der Trimmung durch bevor Sie über 25% Gas gegeben haben, da sich sonst die Ruder bewegen wenn das Flugzeug bewegt wird.
Mini Apprentice® S DE Reichweitencheck Vor jeder Flugsession, insbesondere mit einem neuen Modell, sollten Sie einen Reichweitentest durchführen. Die DXe ist dazu mit einem Testsystem ausgestattet. Die Aktivierung des Reichweitentests reduziert die Ausgangsleistung. 1 Fünf Sekunden lang aufrecht, still und nicht im Wind halten 1. Schalten Sie den Sender mit Gas und Gastrimmung nach unten fünf Sekunden vor dem Empfänger ein. Verbinden Sie den Flugzeugakku mit dem Flugzeug.
Mini Apprentice® S DE Starten Für eine Videoanleitung des ersten Fluges besuchen Sie bitte die Mini Apprentice Produktseite unter www.Horizonhobby.com Bodenstart Für die ersten Flüge empfehlen wir den Start vom Boden. Sollte dieser zu uneben oder zu weich sein holen Sie sich Hilfe für einen Handstart. Wetterbedingungen 1. Stellen Sie das Flugzeug auf sein Fahrwerk. Die Startbahn sollte ausreichend lang und aus Asphalt oder Beton sein.
Mini Apprentice® S DE Fliegen Lassen Sie das Flugzeug bei Vollgas gegen den Wind steigen bis Sie in ca. 61 Meter über dem Grund sind und reduzieren dann das Gas auf die Hälfte (50%). TIPP Halbgas Ist das Flugzeug im Anfänger Mode korrekt getrimmt wird es bei Vollgas ohne das Höhenruder zu nutzen steigen. Vollgas Gas reduziert Versuchen Sie sanfte und kleine Steuerbewegungen zu machen so dass Sie sehen wie das Flugzeug reagiert.
Mini Apprentice® S DE Nach dem Fliegen HINWEIS: Lassen Sie das Flugzeug nach dem Fliegen niemals in der Sonne. Lagern Sie es nicht in heißer, geschlossener Umgebung wie einem Auto. Dieses könnte den Schaum beschädigen. 9 Checkliste nach dem Fliegen. 1. Trennen Sie den Flugakku 2. Schalten Sie den Sender aus 3. Entfernen Sie den Flugakku aus dem Fluggerät 4. Laden Sie den Flugakku neu auf 5. Reparieren bzw. ersetzen Sie beschädigte Bauteile 6.
Mini Apprentice® S DE Wartung der Antriebskomponenten ACHTUNG: Trennen Sie stets den Flugakku vom Modell bevor Sie den Propeller entfernen. F C Demontage 1. Entfernen Sie die Schraube (A) und Spinner (B) von der Spinner Rückplatte (C). 2. Entfernen Sie die Mutter (D), den Propeller (E) und die Spinnerrückplatte vom Mitnehmer (F). Zum entfernen der Mutter wird ein Werkzeug benötigt. A B E A 3. Entfernen Sie vorsichtig die drei Schrauben (G) und die Motorhaube (H) vom Rumpf. 4.
Mini Apprentice® S DE Optionale Schwimmer (Starten und Landen auf dem Wasser) WICHTIG: Wir empfehlen mit den Schwimmern erst zu fliegen wenn Sie sicher im Expertenmode fliegen können. Natur aus versuchen sich in den Wind zu drehen. Lassen Sie nach einer Wasserlandung das Flugzeug immer vollständig trocknen. Bitte verwenden Sie die Schwimmer nur wenn Sie die Apprentice inklusive Starts und Landungen sicher beherrschen.
Mini Apprentice® S DE Leitfaden Zur Problemlösung SAFE Technologie Problem Schwingungen Mögliche Ursache Lösung Fliegen über der empfohlenen Geschwindigkeit Reduzieren Sie die Geschwindigkeit Beschädigter Propeller oder Spinner Ersetzen Sie den Propeller oder Spinner Propeller nicht gewuchtet Wuchten Sie den Propeller. Für mehr Informationen sehen Sie bitte John Redmanns Propeller Balancing Video unter www.horizonhobby.
Mini Apprentice® S DE Leitfaden zur Problemlösung Mögliche Ursache Problem Das Fluggerät lässt sich (nach der Bindung) nicht mit dem Sender verbinden Ruder bewegt sich nicht Steuerung reversiert Motor pulsiert und verliert an Leistung Ruder bewegen sich nach dem Einschalten nicht ® Lösung Der Sender ist während des Verbindungsvorgangs zu nahe am Fluggerät Fluggerät oder Sender sind zu nahe an einem großen Metallgegenstand Bindestecker blieb im Bindeanschluss stecken Flugzeug an Speicher von andere
Mini Apprentice® S DE Garantieeinschränkungen Warnung Ein ferngesteuertes Modell ist kein Spielzeug. Es kann, wenn es falsch eingesetzt wird, zu erheblichen Verletzungen bei Lebewesen und Beschädigungen an Sachgütern führen. Betreiben Sie Ihr RC-Modell nur auf freien Plätzen und beachten Sie alle Hinweise der Bedienungsanleitung des Modells wie auch der Fernsteuerung.
Mini Apprentice® S DE Kontakt Informationen Land des Kaufs Deutschland Horizon Hobby Horizon Technischer Service Sales: Horizon Hobby GmbH Telefonnummer/E-Mail-Adresse service@horizonhobby.de +49 (0) 4121 2655 100 Adresse Christian-Junge-Straße 1 25337 Elmshorn, Deutschland Konformitätsinformationen für die Europäische Union HBZ Mini Apprentice S RTF (HBZ3100) Horizon LLC erklärt hiermit, dass dieses Produkt konform zu den essentiellen Anforderungen der R&TTE, EMC und LVD Direktive.
Mini Apprentice® S Replacement Parts • Ersatzteile • Pièces de rechange • Pezzi di ricambio Part # | Number Numéro | Codice Description Beschreibung Description Descrizione HBZ1003B 3S Li-Po DC balancing charger V2 Hobbyzone 3S Lipo Balance Lader Chargeur équilibreur Li-Po 3S DC V2 Caricatore 3S Li-Po DC con bilanciamento V2 HBZ3101 Wing Set: Mini Apprentice S Tragflächen Set: Mini Apprentice S Mini Apprentice S - Ailes Set ala: Mini Apprentice S HBZ3102 Fuselage: Mini Apprentice S Rumpf o
Mini Apprentice® S Optional Parts • Optionale Bauteile • Pièces optionnelles • Pezzi opzionali Part # | Number Numéro | Codice Description Beschreibung Description Descrizione HBZ7390 Super Cub LP Floats Hobbyzone Schwimmersatz für Super Cub LP Flotteurs Super Cub LP Floats HBZ3113 Float Mounting Wires: MiniApprentice S Schwimmerstreben: Mini Apprentice S Mini Apprentice S - Câbles d’installation flotteurs Supporti galleggianti: Mini Apprentice S EC3 Akkukabel, Buchse (2) Prise EC3 femelle
© 2016 Horizon Hobby, LLC HobbyZone, the HobbyZone logo, Apperntice, SAFE, the SAFE logo, Z-Foam, DSM, DSM2, DSMX, EC3, Bind-N-Fly, the BNF logo and the Horizon Hobby logo are trademarks or registered trademarks of Horizon Hobby, LLC. The Spektrum trademark is used with permission of Bachmann Industries, are used with permission by Horizon Hobby, LLC. Futaba is a registered trademark of Futaba Denshi Kogyo Kabushiki Kaisha Corporation of Japan. US 9,056,667. Other patents pending. www.hobbyzonerc.