User Manual

BNF | RTF
DE
29
Sport Cub S 2
Einsetzen der Senderbattereien
Der Sender ihrer Sport Cub RTF ist bereits an das Flugzeug gebunden, so
dass eine Bindung nicht notwendig ist.
Halten Sie mit dem Flugzeug und Sender Abstand von großen metal-
lischen Objekten, Funkquellen oder andern Sendern während Sie den
Akku einsetzen.
ACHTUNG: Trennen Sie immer den Akku vom Flugzeug wenn
Sie nicht  iegen um eine Tiefentladung des Akkus zu ver-
meiden. Akkus die unter die zulässige Soannung entladen werden
könnten beschädigt werden was zu Leistungsverlust und potentieller
Brandgefahr bei dem Laden führen kann.
ACHTUNG: Halten Sie immer die Hände vom Propeller weg. Ist
der Regler armiert dreht der Regler bei jeder Gasbewegung.
5
Sec.
Stellen Sie das
Flugzeug auf das
Fahrwerk.
Es muß aus dem
Wind für 5 Sekunden
vollkommen still
stehen.
Setzen Sie
für die beste
Flugleistung
den Akku ganz
hinten ein.
1
2
Bindevorgang
1. Bitte lesen Sie die für ihren Sender entsprechenden
Bindeinformationen.
2. Stellen Sie bitte sicher dass der Flugakku nicht am
Flugzeug angeschlossen ist.
3. Versichern Sie sich dass der Sender ausgeschaltet ist.
4. Schließen Sie den Flugakku an und stellen das Flug-
zeug aufrecht auf das Fahrwerk. Die Empfänger LED
beginnt zu blinken (normalerweise nach 5 Sekunden).
5. Versichern Sie sich dass die Senderkontrollen Neutral
sind und das Gas in niedriger Position.
6. Aktivieren Sie den Bindevorgang am Sender.
7. Nach 5 bis 10 Sekunden leuchtet die Empfänger LED
und zeigt damit an, dass der Empfänger am Sender
gebunden ist. Sollte die LED nicht leuchten, sehen Sie
bitte im Leitfaden zur Problemlösung am Ende der
Bedienungsanleitung nach.
8. Trennen Sie den Flugakku und schalten den Sender aus.
Für folgende Flüge schalten Sie den Sender 5 Sekunden
bevor sie den Flugakku anschließen ein.
Binden
Eine Liste kompatibler DSM2/DSMX Sender
nden Sie unter www.bindn y.com.
ACHTUNG: Wenn Sie einen Futaba
Sender mit einem Spektrum DSM
Modul verwenden, müssen Sie den
Gaskanal reversieren und neu binden. Bitte
lesen Sie dazu die Bedienungsanleitung
des Spektrummodul um auch die
Failsafefunktionen einzustellen. Zum
reversieren des Gaskanals lesen Sie bitte
in der Futaba Bedienungsanleitung nach.