Instruction Manual • Bedienungsanleitung • Manuel d’utilisation • Manuale di Istruzioni ®
DE 18 HINWEIS Allen Anweisungen, Garantien und anderen zugehörigen Dokumenten sind Änderungen nach Ermessen von Horizon Hobby, Inc. vorbehalten. Aktuelle Produktliteratur finden Sie unter www.horizonhobby.com im Support-Abschnitt für das Produkt.
DE 19 Im Lieferumfang enthalten: Sender Akku und Ladegerät Besuchen Sie Hobbyzonerc.com um das Produkt online zu registrieren und mehr Informationen zu erhalten. Tipps für das Fliegen 183 m Wind 0–11km/h Flugbereich Ihr Standort • Die SAFE Technologie wurde als Flugunterstützung entwickelt und nicht als Autopilot. So hat der Pilot die Kontrolle und ist jederzeit zum Fliegen erforderlich. • Beginnen Sie im Anfängermode (SAFE Schalter Position 0).
DE 20 Laden des Flugakkus ACHTUNG: Achten Sie bei dem Zusammenstecken des Akku und Ladekabel darauf, dass der Stecker wie in der Abbildung dargestellt richtig herum zusammengesteckt wird. Ein falsch gepoltes Zusammenstecken kann zu einem Kurzschluß führen, welcher zu Feuer und Sach- sowie Personenschäden führen kann.
DE 21 Ihre Delta Ray sollte bereits an den DX4 Sender gebunden sein. Sollte es notwendig sein diese neu zu binden, folgen Sie bitte den Schritten in der Referenzliste.
DE 22 Montage der Flächenspitzen und vertikalen Finne X4 X2 Doppelseitiges Klebeband Tragflächenfinnen X2 Transparentes Klebeband X8 X4 X4 Transparentes Klebeband X2 X1 X8 X8 X4 Transparentes Klebeband X1 X1 X8 Doppelseitiges Klebeband X1 Firebird Delta Ray
DE 23 Einsetzen des Flugakkus Stellen Sie den Gashebel und die Gastrimmung ganz nach unten, schalten dann den Sender ein und warten Sie 5 Sekunden. 1 Achtung: Trennen Sie immer den Akku vom Flugzeug wenn Sie nicht fliegen um eine Tiefentladung des Akkus zu vermeiden. Akkus die unter die zulässige Soannung entladen werden könnten beschädigt werden was zu Leistungsverlust und potentieller Brandgefahr bei dem Laden führen kann. Achtung: Halten Sie die Hände stets vom Propeller fern.
DE 24 Flugkontrolltest Führen Sie den Ruderkontrolltest mit dem SAFE Mode auf Experte (Position 2) geschaltet durch. Höhenruder nach oben (Steigen) CH 5 CH 5 CH 5 Experten SAFE Flugmode Höhenruder nach unten (Sinken) Sichern Sie das Flugzeug, so dass es sich nicht selbständig machen kann während Sie die Senderkontrollen testen. Bewegen Sie die Steuerknüppel um sicherzustellen, dass das Flugzeug wie abgebildet reagiert. Sollte das Modell nicht korrekt reagieren FLIEGEN SIE NICHT.
DE 25 Starten Handstart Starten Sie für die ersten Flüge das Modell aus der Hand. Haben Sie jemanden der das Modell für Sie wirft, können Sie sich ganz auf das Fliegen konzentrieren. Sollten Sie das Modell alleine starten wollen, halten Sie es in Ihrer Wurfhand und die Fernsteuerung in der anderen. Das optionale Nackenband hilft Ihnen beim Halten des Senders.
DE 26 Fliegen • Ist das Flugzeug richtig getrimmt wird es im Anfängermode bei Vollgas steigen, ohne dass dafür das Höhenruder gesteuert werden muss. • Steuern Sie kleine und kontinuierliche Steuerbewegungen um das Flugzeug sanft und präzise zu steuern. • Lassen Sie das Flugzeug bei Vollgas gegen den Wind steigen bis Sie in ca. 46 Meter über dem Grund sind und reduzieren dann das Gas auf die Hälfte (50%). • Das Fliegen mit der Nase auf einen zu ist eine der schwersten Übungen bei dem Fliegen lernen.
DE 27 Landen CH 5 CH 5 CH 5 Landen Sie das Flugzeug im Anfängermode. ACHTUNG: Fangen Sie das Flugzeug niemals mit den Händen. Dieses könnte Körperverletzungen und Schäden am Flugzeug zur Folge haben. Einfacher landen Sinkt bei Leerlauf Die Landung wird einfacher wenn Sie den Panikschalter gedrückt halten. Fliegen Sie zur Landung an und verringern das Gas auf 0 % und drücken und halten den Panikschalter.
DE 28 Einstellen der Trimmung während des Fluges Trimmen Sie das Höhenruder bei 50-60% Gas. Ist das Höhenruder korrekt getrimmt fliegt das Flugzeug bei Halbgas geradeaus, steigt bei Vollgas und sinkt unterhalb Halbgas. • Sollte die Flugzeugnase nach oben oder unten zeigen während der Höhenrudersteuerhebel auf neutral steht, bewegen Sie die Trimmung ein oder zwei Klicks in die gleiche Richtung (siehe Abbildung). Querrudertrimmung: Ist die Trimmung korrekt fliegt das Flugzeug mit geraden Flächen.
DE 29 Leitfaden zur Problemlösung Problem Schwingungen Mögliche Ursache Fliegen über der empfohlenen Geschwindigkeit Beschädigter Propeller oder Spinner Motorvibrationen Empfänger lose Lose Komponenten Teile verschlissen Extreme Trimmausschläge, Flugzeug fliegt Trimmung ist nicht neutral nicht gerade Das Fluggerät reagiert Das Gas befindet sich nicht im Leerlauf, und/oder die Gastrimmung ist zu hoch nicht auf Gaseingaben, aber auf andere Gaskanal ist reversiert (umgedreht) Steuerungen Motor ist vom Reg
DE 30 Wartungen und Reparaturen Dank des Z Schaum Materials von Rumpf und Tragfläche können diese mit fast jedem Klebstoff repariert werden (Heißkleber, normaler Sekundenkleber, Epoxy etc.) Sollten Teile nicht reparabel sein entnehmen Sie bitte der Ersatzteilliste die Bestellnummer. Eine Liste aller Ersatzund optionalen Teile finden Sie auf der Rückseite dieser Anleitung. ACHTUNG: Hantieren Sie nicht am Motor, Propeller oder Regler wenn der Flugakku angeschlossen ist.
31 Garantieeinschränkungen Warnung Ein ferngesteuertes Modell ist kein Spielzeug. Es kann, wenn es falsch eingesetzt wird, zu erheblichen Verletzungen bei Lebewesen und Beschädigungen an Sachgütern führen. Betreiben Sie Ihr RC-Modell nur auf freien Plätzen und beachten Sie alle Hinweise der Bedienungsanleitung des Modells wie auch der Fernsteuerung. Garantiezeitraum Exklusive Garantie ¬ Horizon Hobby Inc (Horizon) garantiert, dass das gekaufte Produkt frei von Material- und Montagefehlern ist.
DE 32 Händler zu entrichten. Bei kostenpflichtigen Reparaturen werden mindestens 30 Minuten Werkstattzeit und die Rückversandkosten in Rechnung gestellt. Sollten wir nach 90 Tagen keine Einverständniserklärung zur Reparatur vorliegen haben, behalten wir uns vor, das Produkt zu vernichten oder anderweitig zu verwerten. Achtung: Kostenpflichtige Reparaturen nehmen wir nur für Elektronik und Motoren vor.
33 Konformitätsinformationen für die Europäische Union AT EE IE PL IS BE BG ES FI IT LT PT RO LI NO CZ CY DE DK FR GR HR HU LU LV MT NL SE SI SK UK CH Konformitätserklärung laut Allgemeine Anforderungen (ISO/IEC 170501:2004, korrigierte Fassung 2007-06-15); Deutsche und Englische Fassung EN ISO/IEC 17050-1:2010 Declaration of conformity (in accordance with ISO/IEC 17050-1) No. HH2014010403 Horizon Hobby GmbH Christian-Junge-Straße 1 D-25337 Elmshorn No.
65 Replacement Parts • Ersatzteile • Pièces de rechange • Pezzi di ricambio Part # | Nummer Description Numéro | Codice Beschreibung Description Descrizione HobbyZone Firebird Delta Ray: Finnenset Motor Fairing Set: Delta HobbyZone Firebird Delta Ray: Ray Motorverkleidung Bare Fuselage: Firebird HobbyZone Firebird Delta Ray: Delta Ray Rumpf o.
© 2013 Horizon Hobby, Inc. HobbyZone, the HobbyZone logo, Delta Ray, SAFE, the SAFE logo, Z-Foam, DSM, DSM2, DSMX, EC2, Celectra and the Horizon Hobby logo are trademarks or registered trademarks of Horizon Hobby, Inc. The outline and trim scheme of the Firebird Delta Ray were designed by Quique Somenzini in cooperation with Mirco Pecorari of Aircraft Studio Design. The Spektrum trademark is used with permission of Bachmann Industries, Inc. Patents Pending www.hobbyzonerc.