User Manual

RTF/BNF
DE
51
Leitfaden zur Problemlösung (SAFE Plus)
Problem
mögliche Ursache Lösung
Kontrollen schwingen
während des Fluges
(Flugzeug spring oder
bewegt sich schnell)
Propeller ist nicht gewuchtet und
verursacht extreme Vibrationen
Entfernen Sie den Propeller. Ersetzen oder
wuchten ihn.
Die Propellerschraube ist zu lose und
verursacht Vibrationen
Ziehen Sie die Popellerschraube fest
Flugzeug verbindet
sich mit dem Sender
nachdem der Akku
angeschlossen wurde.
Flugzeug steht nicht aufrecht und
vollkommen ruhig nachdem der Akku
angeschlossen wurde.
Das Flugzeug muß aufrecht und für 90
Sekunden vollkommen ruhig stehen
nachdem der Akku angeschlossen worden
ist.
Querruder gehen wieder in Neutralposition
wenn das Flugzeug mit dem Sender
verbunden ist. Die Kontrollen haben erst
Funktion wenn die GPS Verbindung steht.
Flugzeug ist an einen anderen
Modellspeicher gebunden (Nur
ModellMatch Fernsteuerungen)
Wählen Sie den korrekten Senderspeicher,
trennen und verbinden den Flugakku
erneut mit dem Flugzeug.
Flugakku / Senderbatterie ist nicht
ausreichend geladen.
Ersetzen / Laden Sie die Akkus
Fernsteuerung ist nicht kompatibel mit
der Spektrum DSMX/DSM2 Technologie
Verwenden Sie eine originale Spektrum
DSMX / DSM2 Fernsteuerung
Flugzeug oder Sender ist zu nah an
großen Metallobjekten, WLAN Quelle
oder anderen Sender.
Bewegen Sie das Flugzeug und den Sender
an einen andere Ort und versuchen eine
erneute Bindung.
Leitfaden zur Problemlösung
Problem
mögliche Ursache Lösung
Flugzeug reagiert
nicht auf Gas aber
auf alle anderen
Kontrollen
Gashebel und oder Gastrimmung ist zu
hoch
Bringen Sie den Gashebel und die
Gastrimmung auf die unterste Position.
Gaskanal ist reversiert Reversieren Sie den Gaskanal auf dem
Sender
Motor ist vom Empfänger getrennt Öfnnen Sie den Rumpf und überprüfen
ob der Motor an den Empfänger
angeschlossen ist
Autolandefunktion war nach der Landung
nicht deaktiviert
Deaktivieren Sie die AutoLandefunktion mit
Druck auf die AL/HP Button oder wechseln
Sie den Flugmodes und bringen Sie das
Gas auf Leerlauf
Starkes
Propellergeräusch
oder Vibration
Beschädigter Spinner, Propeller oder
Motor
Wuchten Sie den Propeller oder ersetzen
ihn
Propellerschraube ist zu locker Ziehen Sie die Propellerschraube an
Reduzierte Flugzeit
oder zu wenig
Leistung
Flugakku nicht vollständig geladen Laden Sie den Flugakku
Propeller falsch herum eingebaut Montieren Sie den Propeller mit den
Nummern nach vorne
Flugakku beschädigt oder alt Ersetzen Sie den Flugakku und folgen den
Anweisungen zum Flugakku
Flugbedingungen möglicherweise zu kalt Stellen Sie sicher, dass der Akku nicht
ausgekühlt ist
Akkukapazität zu gering für die
Flugbedingungen
Ersetzen Sie den Akku oder nutzen Sie
einen Akku mit größerer Kapazität