User Manual

24
ENDEFRIT
Einleitung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres HobbyZone Champ. Der Champ wird mit
3 Kanälen vollproportional über Seiten- , Höhenruder und Gas gesteuert.
Bitte lesen Sie sich vor dem Fliegen und dem Laden des Akkus diese
Bedienungsanleitung durch.
Für weitere Hilfestellung bei der Einstellung oder Fehlerbehebung finden Sie auf
die Kontaktdaten des technischen Service von Horizon Hobby.
Spezifikationen
Spanweite: ..........568,9mm
Länge: .............365mm
Gewicht: ............38g
Lieferumfang Champ RTF
• Champ Flugzeug
• 2,4 GHz DSM2/DSMX Sender
• 150mAh 1 3,7 V LiPo Akku
• 1S 3,7 V LiPo Ladegerät, 0,3A Ladestrom
• 8x AA Batterien.
Sicherheitsmaßnahmen und Warnungen
Als Benutzer dieses Produkts sind ausschließlich Sie für den Betrieb auf eine
Weise verantwortlich, die sie selbst oder andere nicht gefährdet, bzw. die zu
keiner Beschädigung des Produkts oder des Eigentums anderer führt.
• Halten Sie stets in allen Richtungen einen Sicherheitsabstand zu Ihrem
Modell ein, um Kollisionen und Verletzungen zu vermeiden. Dieses Modell
wird über ein Funksignal gesteuert. Funksignale können von außerhalb
gestört werden, ohne dass Sie darauf Einfluss nehmen können. Dies kann zu
einem vorübergehenden Verlust der Steuerungskontrolle führen.
• Betreiben Sie Ihr Modell stets auf offenen Geländern, weit ab von
Automobilen, Verkehr und Menschen.
• Befolgen Sie die Anweisungen und Warnungen für dieses Produkt und
jedwedes optionales Zubehörteil (Ladegeräte, wiederaufladbare Akkus etc.)
stets sorgfältig.
• Halten Sie sämtliche Chemikalien, Kleinteile und elektrische Komponente
stets außer Reichweite von Kindern.
• Feuchtigkeit beschädigt die Elektronik. Vermeiden Sie den Wasserkontakt
aller Komponenten, die dafür nicht speziell ausgelegt und entsprechend
geschützt sind.
• Nehmen Sie niemals ein Element des Modells in Ihren Mund, da dies zu
schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen könnte.
• Betreiben Sie Ihr Modell niemals mit schwachen Senderbatterien.
• Halten Sie das Fluggerät stets unter Blickkontakt und Kontrolle.
• Fliegen Sie nur mit vollständig aufgeladenen Akkus.
• Halten Sie den Sender stets eingeschaltet, wenn das Fluggerät
eingeschaltet ist.
• Entfernen Sie stets den Akku, bevor Sie das Fluggerät auseinandernehmen.
• Halten Sie bewegliche Teile stets sauber.
• Halten Sie die Teile stets trocken.
• Lassen Sie die Teile stets auskühlen, bevor Sie sie berühren.