Carbon Cub S+ 1.3m Quickstart Guide

10
11
8
9
©2017 Horizon Hobby, LLC. HobbyZone and the HobbyZone logo are registered trademarks of Horizon Hobby, LLC. Cub Crafters, Carbon Cub, associated
emblems and logos, and body designs of vehicles are either registered trademarks or trademarks of Cub Crafters, Inc. and are used with permission.
US 9,056,667. US 8,672,726. D774,933.
Created 08/17 56510DE HBZ3200, HBZ3250
Holding Pattern/Zum Heimatstandort zurückkehren
Nach dem Flug
Virtuelle Eingrenzung
Wind
150 m
Der standardmäßige kleine virtuelle
Eingrenzungskreis (Circle Virtual Fence,
small, default):diese Einstellung beschränkt
den Flugbereich des Flugzeugs auf einen
Radius von 150 m (500Ft). Das Flugzeug
wird nicht über diese Grenzen hinausfl iegen.
Wenn das Flugzeug sich der Grenze
nähert, wird es automatisch die Schräglage
einnehmen, um innerhalb des zulässigen
Flugbereich zu bleiben.
Heimatposition
Heimatposition
OFF (Aus)
Für die Rückkehr zum
Heimstandort drücken
und loslassen
Pilot
Holding Pattern (HP)-Modus
Sollte sich das Flugzeug zu weit entfernen, drücken und halten Sie
die HP/AL-Taste (Bindungsschalter) auf dem Sender.
Das Flugzeug wird in eine Höhe von 36 m fl iegen und anfangen,
ein Kreismuster über der Heimatposition zu fl iegen.
Bei Aktivierung des HP-Modus fl iegt das Flugzeug komplett
selbstständig. Die Hebel des Senders haben keine Kontrolle
über den Flug.
HINWEIS:Aus Sicherheitsgründen funktioniert der Holding Pattern-Modus nicht, wenn Ihr
Flugzeug unter einer Höhe von 6m (20 Ft) fl iegt.
Zur Deaktivierung des HP-Modus und der Übernahme der Kontrolle, erneut den HP/AL-Schalter (Bindungsschalter) drücken und halten oder
den Flugmodus wechseln.
WICHTIG:Bei Aktivierung der HP-Funktion muss das Flugzeug sofort auf die Ansteuerung reagieren. Reagiert das Flugzeug nicht sofort, hat es
möglicherweise das GPS-Signal verloren. In diesem Fall muss das Flugzeug von Hand zur Heimatposition zurückgefl ogen werden.
Landung mit AutoLand
Um zu landen halten Sie die HP/AL-Taste für 3 Sekunden
gedrückt und lassen Sie die Steuerhebel los. Das Flugzeug
wendet umgehend, um sich auf einen Anfl ug windwärts
aufzurichten und auf eine Höhe von ca. 20 m und windabwärts
eine Entfernung von 90 m vom Startpunkt zu gehen. Dann
dreht sich das Flugzeug in den Wind und beginnt den Anfl ug.
Die Steuerhebel sind weiter funktionsfähig und können zum
Umfl iegen von Hindernissen verwendet werden.
Wenn das Flugzeug die Pistenschwelle überquert ziehen Sie den Gashebel komplett
zurück und verwenden das Höhenruder für Steigfl ug, um eine sanfte Landung auf der Piste
zu erzielen. Dies ist für Landungen die beste Vorgehensweise und verhindert, dass der
Propeller versehentlich den Boden berührt.
Das Flugzeug wird windwärts in der Nähe des Startpunkts landen und zum Stillstand kommen.
HINWEIS:Aus Sicherheitsgründen funktioniert der AutoLand-Modus nicht, wenn Ihr Flugzeug unter einer Höhe von 6m fl iegt.
Den HP/AL-Schalter (Bindungsschalter) drücken und loslassen oder zu einem beliebigen Zeitpunkt den Flug-Modus wechseln, um die
Annäherung im AutoLand-Modus abzubrechen.
ACHTUNG: Versuchen Sie niemals, ein fl iegendes Flugzeug mit den Händen zu fangen. Sie könnten sich schwer verletzen und
das Flugzeug beschädigen.
Pilot
Wind
Zum Abbruch
der Landung
erneut drücken
Zum Landen für
3 Sekunden halten
Nähern Sie sich dem Flugzeug erst, wenn der Propeller sich nicht
länger dreht. Wenn Sie den Flug beendet haben, trennen Sie die
Akkuverbindung und nehmen die Akkus von Flugzeug ab. Schalten
Sie anschließend den Sender aus.
HINWEIS:Halten Sie Hände, Hände und lose Kleidung immer im sicheren Abstand vom
Propeller, wenn Sie den Akkuverbindung trennen.
Prüfen Sie dann Flugzeugrahmen auf gelockerte oder beschädigte Teile.