Carbon Cub S+ 1.3m Manual

RTF/BNF Basic
Carbon Cub S+ 1.3M
DE
43
ACHTUNG: Das Flugzeug muss von Magnetfeldquellen wie Kameras, Kamerahaltern, Lautsprechen usw. ferngehalten werden. Diese können das
GPS stören und einen Kontrollverlust bewirken.
1. Sender einschalten.
2. Einen komplett geladenen Akku einsetzen: folgen Sie den Anweisungen im Abschnitt Den Flug-Akku einsetzen. Die Steuerfl ächen gehen kurz auf volle
Aktivierung von Höhenruder, linkem Querruder und linkem Ruder und zeigen die Suche nach einer Funkverbindung an.
3. Nach Herstellung der Funkverbindung bewegt sich das Höhenruder langsam auf und ab und zeigt an, dass das Flugzeug eine GPS-Verbindung sucht.
Wenn Sie den Virtual Fence-Modus ändern möchten, betätigen Sie die Hebel des Senders während der Suche des Flugzeugs nach einer GPS-Verbindung
wie im Abschnitt Virtual Fence-Modus und GPS beschrieben.
Die Bewegung des Höhenruders wird schneller, wenn Satelliten geortet sind.
Das Höhenruder bewegt sich schnell und zentriert sich, um die Herstellung der GPS-Verbindung anzuzeigen.
4. Der Geschwindigkeitsregler aktiviert sich. Das Gas ist aktiv, treibt den Motor aber nur langsam an, damit Sie das Flugzeug auf dem Boden rollen lassen
können. Fahren oder tragen Sie das Flugzeug zum gewünschten Heimatstandort, richten Sie es gegen den Wind und in die gewünschte Startposition.
5. Wenn die gewünschten Position und Richtung erreicht sind, den HP/AL-Schalter (Bindungsschalter) drücken und halten, um den Heimatstandort einzustellen.
Wenn ein kreisförmiger Virtual Fence-Modus aktiviert ist oder der virtuelle Zaun ausgeschaltet ist, bewegen sich alle Steuerfl ächen und zeigen an, dass
das Flugzeug startbereit ist. Den HP/AL-Schalter (Bindungsschalter) loslassen.
Bei Aktivierung des Airfi eld Virtual Fence-Modus bewegen sich nur die Querruder links und rechts. Den HP/AL-Schalter (Bindungsschalter) loslassen.
Dann müssen Sie angeben, wo die Flugseite des Flugplatzes im Verhältnis zum Heimatstandort liegt. Das Gas ist inaktiv, bis die Richtung der Flugseite
eingestellt wurde. Stellen Sie die Flugseitenrichtung ein, indem Sie den Querruder-Hebel entweder nach links oder nach rechts bewegen.
- Befi ndet sich die Flugseite auf Seiten des rechten Flügels, wenn sich das Flugzeug am Heimatstandort befi ndet,
schieben Sie den Hebel des Querruders nach rechts.
- Befi ndet sich die Flugseite auf Seiten des linken Flügels, wenn sich das Flugzeug am Heimatstandort befi ndet,
schieben Sie den Hebel des Querruders nach links.
Nach Einstellung von Heimatstandort und Flugseite bewegen sich alle Oberfl ächen und zeigen an, dass das Flugzeug startbereit ist.
Einschalten, GPS-Initialisierung und Bestimmung des Heimatstandortes
Start
Setzen Sie den Flugmodus-Schalter für Ihre ersten Flüge in
den Anfängermodus (Position 0).
Einen Flugtimer auf 5-6 Minuten einstellen.
Start vom Boden
Nach der Bestimmung der Heimatposition und sobald
das Flugzeug startbereit ist, schieben Sie den Gashebel
langsam nach vorne, um den Abfl ug gegen den Wind zu
beginnen. Geringfügige Bewegungen des Ruderhebels sind
ggf. nötig, um die Flugrichtung leicht zu korrigieren, sobald
das Flugzeug mit zunehmendem Gas den Steigfl ug beginnt.
Handstart
Befolgen Sie nach der Bestimmung der Heimatposition und
sobald das Flugzeug startbereit ist, die folgenden Schritte.
1. Greifen Sie das Flugzeug unter dem Rumpf hinter den
Flügelstreben.
2. Bewegen Sie den Gashebel langsam auf 100 %.
3. Werfen Sie das Flugzeug mit der leicht nach oben
gerichteten Nase in den Wind (weniger als 8–11km/h).
Schieben Sie den
Gashebel langsam
nach vorne.
Schieben Sie den
Gashebel langsam
nach vorne.
Deaktivierung des GPS während des Flugs
Sollte während des Flugs ein Fehler des GPS auftreten, deaktivieren Sie das System, um die Kontrolle wieder vollständig selbst zu übernehmen.
Zur Deaktivierung der GPS-Funktion während des Flugs halten Sie den HP/AL-Schalter (Bindungsschalter) gedrückt und lassen den Flugmodus-Schalter 3
komplette Zyklen ausführen. Das Ruder wird „wedeln“ und zeigt an, dass das GPS deaktiviert wurde.
Stellen Sie den Flugmodus-Schalter in den Anfängermodus, um alle SAFE Plus-Funktionen nutzen zu können. Das GPS bleibt ausgeschaltet, bis das Flugzeug
gelandet ist und der Flug-Akkus getrennt und wieder angeschlossen wurde.
HINWEIS: Bei deaktiviertem GPS sind der Virtual Fence-Modus, der Hold Position-Modus und der Auto Land-Modus nicht verfügbar. Der Pilot muss das
Flugzeug von Hand zurückfl iegen und sicher landen.
Windrichtung
Windrichtung