User Manual

Anmerkung: Wenn der Motor plötzlich aus geht, während Ihr Modellflugzeug fliegt, müssen
Sie sofort die Zugstange des Gashebels in die niedrigste Position drücken und dann in die
hohe Position drücken. Dann wird der Motor neu gestartet. Sie müssen das
Modellflugzeug dann sofort gedrosselt landen.
Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise bei der Verwendung.
● Zerlegen Sie keine elektrischen Komponenten im ESC selbst, da dies zu dauerhaften
Schäden oder zum Verlust von Informationen führen kann.
● Überprüfen Sie die Einstellung des Empfängers. Installieren Sie keinen Propeller oder
kleine Antriebsräder am Motor, wenn Sie nicht bestätigen, dass die Einstellung des
Empfängers korrekt ist, wenn Sie den Regler und den Motor zum ersten Mal testen.
● Verwenden Sie keinen gerissenen oder gebrochenen Akku.
● Verwenden Sie den Akku nicht, um Überhitzung zu vermeiden.
● Verwenden Sie keine Kurzschlussbatterien.
● Verwenden Sie kein Kabelisoliermaterial gegen Standards.
● Verwenden Sie keine Kabelstecker gegen Standards.
● Die Anzahl der Batterie- oder Servosysteme darf die Regeln für ESC nicht
überschreiten.
● Die Spannung der Batterie darf den Arbeitsspannungsbereich von ESC nicht
überschreiten.
Achten Sie auf die Polarität der Batterie. Falsche Polaritäten beschädigen den Regler.
● Stellen Sie sicher, dass der ESC nicht in bemannten Fahrzeugen oder anderen
bemannten Maschinen verwendet wird.
● Stellen Sie den Regler nicht in feuchter oder zu hoher Position auf.
● Nehmen Sie die Batterie nicht heraus, wenn der Motor arbeitet, da der erzeugte große
Spitzenstrom den Regler beschädigt.
VIII. Umgang mit häufigen Problemen
Probleme Mögliche Gründe Lösungen
Nach dem Einschalten funktioniert
der Motor nicht mehr und es gibt
keine Musik. Das Servosystem
Es besteht ein schlechter Kontakt
zwischen Akku und ESC.
Die Stromversorgung ist
ausgeschaltet
Reinigen Sie die Stecker wieder
oder wechseln Sie die Stecker.
Überprüfen und bestätigen Sie die
Polarität der Verdrahtung.
Die Polarität der Verbindung
zwischen Empfänger und
Signaldrähten von ESC ist falsch
Überprüfen Sie die Signalleitung,
um sicherzustellen, dass die
Polaritäten korrekt sind.
Die Lötstellen ist nicht fest (kalte
Lötstelle), so dass ein schlechter
Kontakt entstanden ist.
Die Lötstellen nachlöten.
Schalten Sie die
Fernbedienung ein
und drücken Sie die
Zugstange des
Gashebels in die
niedrigste Position
Verbinden Sie den
Akku mit dem ESC,
der ESC gibt zwei
Gruppensignale aus,
um anzuzeigen, dass
der ESC in den
Arbeitsmodus
wechselt, wenn der
ESC zum ersten Mal
elektrifiziert wird.
Der erste Gruppenton
bedeutet, dass die
Anzahl der Batterien
in dem an den ESC
angeschlossenen
Batteriesatz (drei
Signaltöne zu drei
Akkus, vier
Signaltöne zu vier
Akkus)
Der zweite
Gruppenklang
bedeutet die
Situation der Bremse.
(Ein Piepton zum
Öffnen der Bremse,
zwei Pieptöne zum
Schließen der Bremse).
Die Vorbereitung des
ESC ist abgeschlossen.