Operation Manual
Wartung und Pege
11-6
11.4 Winterpause für den Motorcaravan
MitEintreffendesWintersendethäugauchdieCamping-
Saison. Für die folgende Winterpause muss Ihr Reisemobil
entsprechend vorbereitet werden.
Ein geschlossener Raum sollte nur dann als Standort gewählt
werden, wenn dieser trocken und gut zu belüften ist. Anson-
sten das Reisemobil besser im Freien stehen lassen.
Für das Basisfahrzeug und den Außenaufbau gilt:
•LackierteAußenächenmitgeeignetenMittelnkonservie-
ren.
•DieMetallteiledesUnterbodensmiteinemSchutzmittelauf
Wachsbasis vor Rost schützen.
•ZurReifenschonungdasFahrzeugaufbockenoderalle
zweiMonateetwasvonderStellebewegen.
•AbdeckplanenmitZwischenraumauegen,damitdieLüf-
tung nicht behindert wird.
•DieZwangsbelüftunggeöffnetlassen.
•DasReisemobilalledreibisvierWochengründlichlüften.
•FrostschutzdesKühlsystemsprüfen,ggf.auffüllen.
Zubehörteile
Für die Pege gilt:
•Kunststoffteile(z.B.Stoßstangen,Schürzen)mitbiszu60°C
heißem Wasser und milden Haushaltsreinigern
reinigen.
•FettigeoderöligeOberächenmitSpiritusreinigen.
•BeiBedarfTürscharniereundHubstützeneinfetten.
•Frischwasserleitungen,FrischwassertankundAbwasser-
tankjährlichreinigen.
KeineScheuermittelverwenden,dadiesedieOberächen
zerkratzen können!
NachAbschlussderPegearbeitenalleSprühdosenmit
Reinigungs-undPegemittelnausdemFahrzeugent-
fernen!AnsonstenbestehtbeiTemperaturenüber
50°CExplosionsgefahr!