Operation Manual
Elektroinstallationen
07-9
Funktion des Ladegerätes
Geräteschutz
SolltedasLadegerätdurchhoheUmgebungstemperaturen
oderhoheLadeströmeheißwerden,wirddieLeistungelek-
tronischvermindertund/odereinLüfterzugeschaltet(nur
Sphinx),bisdieTemperaturimLadegerätwiedergefallenist.
Checkliste zur Überprüfung
•Motorausschalten.
•Netzanschlussherstellen.
•12V-Hauptschaltereinschalten.
•Alle12V-Verbraucher(auchKühlschrank)ausschalten.
DieSpannungderAufbaubatteriemussbiszueinerMaximal-
spannungvon14,4Vansteigen.
Ladevorgang
DasLadegerätentsprichtdemaktuellenStandderTechnik
undlädtnachdersog.IU
0
U
1
-KennlinieindreiPhasen.Jeder
Ladevorgangsolltemindestens12handauern.
12V-HauptschalterbeiAnsprechendesTiefentlade-
schutzesausschalten,damiteinezusätzlicheEntladung
derAufbaubatterievermiedenwird.
Tiefentladeschutz
FälltdieBatteriespannungderAufbaubatterieaufunter
10,5Vab,werdenalle12V-VerbraucherdurcheinRelais
abgeschaltet.
BatterienmögenkalteTemperaturennicht,sieliefern
dannwederStromansBordnetz,nochnehmensie
EnergievomLadegerätauf.DeshalbsollteimWintervor
ReiseantrittzunächstdieHeizungangeschaltetunddann
erstdieBatterievollgeladenwerden.
DieBatteriespannungderMotorraumbatterieundder
AufbaubatteriekönnenständigamControlpanelabge-
lesenwerden.
DasLadegerätarbeitetnurmitpolrichtigangeschlossenen
Batterien.
Beieingeschalteten12VVerbrauchernverlängertsichdie
Mindestladezeitvon12hentsprechend.
ZumLadenderBatterienbrauchtderHauptschalteram
Bord-Control-Panelnichteingeschaltetsein.DieBatterien
werdenbeieingeschaltetemLadegerätgeladen,sobaldder
Einspeisungsstecker230Vliefert.