Operation Manual

Sicherheit
02-1
Kapitel 2: Sicherheit
2.1 Allgemeines
Für eine ausreichende Belüftung sorgen. Eingebaute
Zwangsbelüftungen (Dachhauben mit Zwangsbelüftung
oder Pilzdachlüfter) niemals abdecken. Zwangsbelüftungen
von Schnee und Laub freihalten – Erstickungsgefahr!
Für die Einbaugeräte (Kühlschrank, Heizung, Kocher usw.)
sowie für das Basisfahrzeug sind die jeweiligen Betriebs-
anleitungen sowie Bedienungsanleitungen unbedingt zu
beachten.
Wenn Zubehör oder Sonderwunschausstattungen ange-
baut werden, können sich die Abmessungen, das Gewicht
und das Fahrverhalten des Reisemobils ändern. Die An-
bauteile sind teilweise eintragungspichtig.
Ausschließlich Reifen und Felgen verwenden, die für Ihr
Reisemobil zugelassen sind. Angaben über die Reifen-
bzw. Felgengröße entnehmen Sie bitte den Fahrzeug-
papieren.
2.2 Brandschutz
Vorsichtsmaßnahmen gegen Feuer
Kinder nicht alleine im Fahrzeug lassen.
Brennbare Materialien von allen Heiz – und Kochgeräten
fernhalten.
Veränderungen an der Elektroanlage, der Gasanlage oder
den Einbaugeräten dürfen nur von autorisierten Fachwerk-
stätten durchgeführt werden.
An der Haupteingangstür einen Feuerlöscher vorsehen.
In der Nähe des Kochers eine Feuerdecke vorsehen.
Alle Fluchtwege freihalten.
Mit den auf dem Gelände getroffenen Sicherheitsmaß-
nahmen vertraut machen.
Verhalten bei Feuer
Fahrzeuginsassen unverzüglich evakuieren.
Hauptabsperrventil an der Gasasche und Gasabsperrven-
tile der Verbraucher schließen.
Elektrische Versorgung abschalten.
Alarm geben und Feuerwehr rufen.
Feuer nur dann selbst bekämpfen, wenn dies ohne Risiko
möglich ist.