Operation Manual

Gas
Winterbetrieb
Heizen mit kontrollierter Wassertemperatur
Drehschalter auf Betriebsstellung (e) stellen. Drehknopf
(a) auf die gewünschte Thermostatstellung (1-5) drehen.
Die grüne LED (b) für Betrieb leuchtet und zeigt gleichzei-
tig die Stellung der gewählten Raumtemperatur.
Die gelbe LED (g) zeigt die Aufheizphase des Wassers an.
Das Gerät wählt automatisch die benötigte Leistungsstufe.
Nach Erreichen der am Bedienteil eingestellten Raumtem-
peratur schaltet der Brenner zurück auf die kleinste Stufe
und heizt den Wasserinhalt auf 60° C. Die gelbe LED (g)
erlischt nach Erreichen der Wassertemperatur.
Heizen ohne kontrollierte Wassertemperatur
Drehschalter auf Betriebsstellung (d) stellen.
Drehknopf (a) auf die gewünschte Thermostatstellung
(1-5) drehen.
Die grüne LED (b) für Betrieb leuchtet und zeigt
gleichzeitig die Stellung der gewählten Raumtemperatur.
Die gelbe LED (g – Aufheizphase des Wassers) leuchtet
nur bei Wassertemperaturen unter 5° C. Das Gerät wählt
automatisch die benötigte Leistungsstufe.
Nach Erreichen der am Bedienteil eingestellten Raumtem-
peratur schaltet der Brenner ab. Das Warmluftgebläse
läuft mit niedriger Drehzahl weiter, solange die Ausblas-
temperatur (am Gerät) höher als 40° C ist. Bei gefülltem
Boiler wird das Wasser automatisch mitgeheizt. Die
Wassertemperatur ist dann abhängig von der abgegebenen
Heizleistung und der Heizdauer für das Erreichen der
Raumtemperatur.
Heizen mit entleerter Wasseranlage
Drehschalter auf Betriebsstellung (d) stellen.
Drehknopf (a) auf die gewünschte Thermostatstellung
(1-5) drehen.
09-8
1
3
5
7
9
40
°
60
°
60
°
Combi
1
2
3
4
5
c
d
f
b
a
g, h
e