Operation Manual

Wasser
08-4
Wasseranlage entleeren
Reisemobil waagerecht stellen. 12 V Stromversorgung am
Controlpanel ausschalten. Sämtliche Ablasshähne öffnen.
Verschlussdeckel des Frischwassertanks nach Möglichkeit
öffnen. Wasserhähne in Mittelstellung bringen und öffnen.
Handbrause nach oben in Duschstellung hängen.
Wasserablauf kontrollieren. Tanks reinigen und gründlich
durchspülen. Wasseranlage möglichst lange austrocknen
lassen. Entleeren der Toilettenkassette nicht vergessen.
8.2 Warmwasserbereitung
Die Warmwassererwärmung erfolgt über einen in die Heizung
integrierten Boiler mit einem Fassungsvermögen von 10 l.
Im Sommerbetrieb kann das Wasser unabhängig von dem
Heizungsbetrieb erwärmt werden. Hinweise zur Bedienung
des Boilers entnehmen Sie bitte dem Kapitel 9.3 Heizung.
Wenn das Fahrzeug bei Frostgefahr nicht genutzt wird,
unbedingt die gesamte Wasseranlage entleeren. Die
Wasserhähne in Mittelstellung geöffnet lassen. Alle
Ablassventile geöffnet lassen.
Bei Temperaturen unter ca. 3° C am stromlosen
Sicherheits- bzw. Ablassventil öffnet dieses automatisch
und entleert bei Frostgefahr den Inhalt des Boilers über
einen Entleerungsstutzen.
Wird die Kaltwasseranlage ohne Boiler betrieben, füllt sich
auch hier der Boilerkessel mit Wasser. Um Frostschäden
zu vermeiden, muss der Boiler über das Ablassventil ent-
leert werden, auch wenn er nicht betrieben wurde.
Entleeren Sie Ihren Abwassertank nur an den extra dafür
vorgesehenen Entsorgungsstellen, jedoch niemals in
der freien Natur! Entsorgungsstationen bestehen in der
Regel an Autobahn-Rastanlagen, Campingplätzen oder
Tankstellen.