Operation Manual

Elektroinstallationen
07-9
7.3 Stromversorgung
Das Reisemobil wird über folgende Anschlüsse elektrisch
versorgt:
- Netzanschluss (Wechselspannung 230 V).
- Aufbaubatterie (Gleichspannung 12 V).
Versorgung über Netzanschluss
Die 230V-Anlage ist durch einen 2-poligen Schaltautomaten
mit FI-Schutzschalter und 2 x 13 A abgesichert. Der Schalt-
automat bendet sich
entweder in der Sitzgruppe hinter dem
Fahrersitz oder im Kleiderschrank (modellabhängig).
Bei einer auftretenden Störung unterbricht der Personen-
schutzautomat den gesamten 230 V-Stromkreis. In den
meisten Fällen ist ein defektes Elektrogerät oder ein Defekt
an seiner Zuleitung die Ursache.
Vor dem Wiedereinschalten des Automaten den Defekt
beheben.
Ist ein Defekt nicht behebbar, sollte ein Elektrofachmann zu
Rate gezogen werden.
Für den Netzanschluss gilt:
Der Anschluss des Reisemobils an das 230 V Netz darf nur
mit einer max. 25 m langen Anschlussleitung 3 x 2,5 mm
2
mit CEE-Stecker und Kupplung erfolgen.
Bei Kabeltrommeln ohne Überhitzungsschutz muss das
Elektrokabel vollständig von der Kabeltrommel abge-
wickelt werden.
Nur Stecker und Kabel nach CEE-Norm verwenden.
Zuerst die Verbindung zur Eingangssteckdose des Fahr-
zeugs herstellen.
Danach den anderen Stecker in die stromführende Steck-
dose stecken.
Beim Abziehen der Stecker in umgekehrter Reihenfolge
vorgehen.