Operation Manual
10. Einbaugeräte
92
Batteriewechsel am Zündautomat
Sind keine Zündfunken hörbar oder nur in Zeitabständen von mehr
als einer Sekunde, muss die Batterie erneuert werden.
• Sicherstellen, dass die Heizung ausgeschaltet ist.
• Heizungsverkleidung abnehmen (siehe Bedienungsanleitung Truma).
• Batteriefachabdeckung nach oben schieben und Batterie wech-
seln (Plus/Minus beachten).
• Batteriefach wieder schließen.
• Verkleidung wieder anbringen.
• Nur temperaturbeständige (+70 ºC) und auslaufsichere Mignon-
Batterie verwenden.
Vor Beginn jeder Heizsaison neue Batterien einsetzen.
Beachten Sie zusätzlich die separate Bedienungsan-
leitung des Herstellers.
Umluftgebläse
2
Die Heizung Ihres Caravans ist mit einer Umluftanlage ausgestat-
tet. Diese verteilt die Warmluft über mehrere Luftaustrittsdüsen im
gesamten Innenraum. Die Luftaustrittsdüsen können individuell so
gedreht und geönet werden, dass die Warmluft dort, in der entspre-
chenden Intensität, austritt, wo es gewünscht wird. Die gewünschte
Heizleistung kann am Drehknopf
k
eingestellt werden. Der Dreh-
knopf
k
bendet
sich in der Heizungsverkleidung
.
Der Thermostatfühler bendet sich unten an der Hei-
zung. Bitte beachten Sie, dass ein kalter Luftzug den
Thermostat ungünstig beeinusst. Solche Störquellen
sind zu beseitigen, da sonst keine befriedigende Tem-
peraturregelung gewährleistet ist.
Batteriefach
Doppelter Drehknopf für Umluftgebläse
B
A
Handregelung
• Unteren Ring
in Stellung "M" bringen.
• Gewünschte Lüftungsleistung am oberen Ring
einstellen.
Aus
• Unteren Ring
in Stellung "0" bringen.
Automatikbetrieb
• Unteren Ring
in Stellung "A" bringen.
B
A
B
B
Die Elektronik regelt die erforderliche Gebläseleistung und be-
grenzt die Drehzahl auf den am oberen Ring
eingestellten Wert.
A
Booster-Stufe
• Unteren Ring
in Stellung " " bringen.
• Gebläseleistung am oberen Ring
auf Stufe "5" einstellen (für
maximalen Luftvolumenstrom).
B
A
Der obere Ring
regelt die Gebläsestufe,
der untere Ring
die Betriebsart.
A
B
Raumthermostat
• Eine mittlere Raumtemperatur von ca. 22° C erreicht man ohne
Gebläsebetrieb mit einer Thermostateinstellung am oberen Ring
von ca. "3". Truma empehlt den Betrieb mit Gebläse und eine
Thermostateinstellung am oberen Ring
von ca. "4" für eine
behagliche Warmluftverteilung.
• Die genaue Thermostateinstellung muss entsprechend des Grund-
risses und des individuellen Wärmeempndens ermittelt werden.
A
A