Operation Manual
8. Wasser
78
8.1 Allgemeines
Funktion der Wasserversorgung
Küche und Toilettenraum werden über eine Tauchpumpe mit Frisch-
wasser versorgt. Die Tauchpumpe funktioniert elektrisch:
- Bei Anschluss des Caravans mit dem Stecker zum Zugfahrzeug
über die 12 V Autobatterie.
- Bei Anschluss des Caravans an das 230 V - Netz über die Strom-
versorgung.
- Im Autarkbetrieb* über die installierte Hilfsbatterie.
• Beim Umgang mit Lebensmitteln ist immer Wasser von
Trinkwasserqualität zu verwenden. Dies gilt auch für die
Reinigung der Hände und die Reinigung von Gegen-
ständen, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen.
• Um eine einwandfreie Wasserqualität sicherstellen zu
können, sollte das Wasser möglichst direkt aus dem
öentlichen Trinkwassernetz entnommen werden.
• Gartenschläuche, Gießkannen und ähnliche für Trink-
wasser ungeeignete Materialen dürfen auf keinen Fall
zur Befüllung der mobilen Anlage verwendet werden.
• Bei längerer Nichtbenutzung des Caravans muss die
gesamte Wasseranlage restlos entleert werden.
• Das Wassersystem ist vor Inbetriebnahme sowie nach
langen Stagnationszeiten gründlich zu spülen. Werden
Verunreinigungen festgestellt, sollte das Material mit
hierfür zugelassenen und geeigneten Mitteln desinziert
werden.
Es wird empfohlen, das eingefüllte Wasser vor der Ver-
wendung besonders kritisch zu beurteilen.
Für die Tauchpumpe gilt
• Die Tauchpumpe ist nur für Wasser geeignet.
• Die Tauchpumpe verträgt kurzzeitig Temperaturen bis zu 60 ºC.
• Trockenlauf ist zu vermeiden
• Die Pumpe ist vor Einfrieren zu schützen.
• Starke Stöße, Schläge oder stark verschmutztes Wasser
können die Pumpe zerstören.
Die Tauchpumpe ist wartungsfrei.
Die Tauchpumpe schaltet sich automatisch ein, wenn
die Wasserhähne geönet werden.
Tauchpumpe