Operation Manual

60
7. Elektroinstallationen
Softkey-Menüleiste C
HiergelangtmanindiejeweilgenMenüsderKomponenten.
Softkeys
Die„Softkeys“führendiedarüberinderunterenMenüzeile(C)an-
gezeigtenBefehleaus.SiegelangenbeispielsweiseinUntermenüs,
erhöhenoderverminderndiegezeigtenWerteoderStellendenRe-
turn-Button(Zurück-Funktion)dar.
Steuerungsknopf
Der Steuerungsknopf ermöglicht, sowie die „Softkeys“, das be-
queme Navigieren zwischen den Menüs. Durch Drehen wird der
entsprechendnebenstehende Menüpunkt oder Anzeigewert aus-
gewähltoderWerteerhöhtbzw.vermindert;durchDrückengelangt
maninUntermenüsoderbestätigteinenverändertenWert.
Wassertank
automatic
tank
control
Wassertank
automatic
tank
control
Frischwassertank
IndiesemMenükannderFüllstanddesFrischwassertanksabge-
lesenwerden.ÜberdenlinkenSoftkey(An/AusSymbol)kannder
Alarmaktiviertwerden(grün).BeiaktiviertemAlarmertönteinSig-
nalton,wennderTankgefülltwird.DieAlarmtöneerfolgeninzuneh-
mendkürzerenAbständen,wennderTanksichfüllt.DerFüllstand
desFrischwassertanksaktualisiertsichamBedienpanelallepaar
Sekundenautomatisch.
DasMenüwirdüberdie„Zurück-Funktionverlassenoderwechselt
automatischnacheinerStundezumStartdisplay.
Alarm
Batteriemanagement*
ImBatteriemenüwirdderaktuelleZustandderHilfs-Batterieange-
zeigt(Autarkpaket).DerLadezustandwirdindemBatteriesymbol
angezeigt,dasBeispielstelltdiegeladeneBatteriedar.
„U“gibtdieaktuelleLadespannungan,„I“denaktuellenLadestrom
unddieRestlaufzeitderBatteriewirdinStundenangezeigt.
DerWertTgibtdieTemperaturderBatterieanunddarf50°Cnicht
überschreiten.AbdiesemWerterfolgteineWarnmeldungunddie
BatteriewirdimStartdisplayrotangezeigt.DieBatteriekannbeiei-
nerÜberhitzungnichtgeladenwerden.TrittdieWarnungwiederholt
auf,musseineWerkstattaufgesuchtwerden.
Wenn die Symbolezu„Charger“ erscheinen, liegt 230 V-Netzan-
schluss am Caravan an und der Laderegler wurde erkannt – die
Batteriewird geladen.Liegt der230V-Netzanschlussanund die
SymbolezumLadereglererscheinennicht,wirdnachKennliniege-
laden.
DerWert„R“stelltdieKalibrierkontrolledar.Wirdeine„1“ausgege-
ben,istderSensorkalibriert(Soll-Zustand).WirdderWert„0“aus-
gegeben,könnendieMesswerteleichtabweichenundderSensor
sollteneukalibriertwerden.
Batterie-
management
U : 12,3 V
I : 5,3 A
: 6,5 h
T : 0,0 °C
R : 0
Charger
GEL060 Ah
Batterie-
management
U : 12,3 V
I : 5,3 A
: 6,5 h
T : 0,0 °C
R : 0
Charger
GEL060 Ah
Ladegerät
Batterie-
management
U : 12,3 V
I : 5,3 A
: 6,5 h
T : 0,0 °C
R : 0
Charger
GEL060 Ah