Operation Manual

6. Aufbau Innen
51
Sonnen- und Insektenschutzrollos sind voll integriert und stufenlos
verstellbar.
Schließen
Gri für Sonnenschutzrollo oder Lasche für Insektenschutzrollo
langsam und gleichmäßig in die gewünschte Position bringen.
Önen
Rollo langsam und gleichmäßig nach oben schieben.
Kombinieren
Sonnenschutzrollo langsam und gleichmäßig nach unten zie-
hen, dann das Insektenschutzrollo bis zur gewünschten Stufe
herunter ziehen.
Bug- und Küchenfenster
Lassen Sie die Rollos bei Nichtgebrauch des Caravans
geönet, um Folgeschäden zu vermeiden.
6.8 Dachhauben
Sicherheitshinweise
Dachhaube bei starkem Wind/ Regen/ Hagelschlag
etc. und bei Außentemperaturen unter -20°C nicht
önen!
Dachhauben bei Frost bzw. Schnee nicht mit Gewalt
önen, da Bruchgefahr der Scharniere und der Ö-
nungsmechanik besteht.
Vor dem Önen Schnee, Eis oder starke Verunreini-
gungen entfernen. Zum Önen der Dachhaube unter
Bäumen, in Garagen o.ä. den Raumbedarf beachten.
Nicht auf die Dachhaube treten.
Dachhaube vor Fahrtantritt schließen und verriegeln.
Insektenrollo und Faltsto önen (Ruhestellung).
Bei starker Sonneneinstrahlung Verdunklung nur zu
3/4 schließen, da sonst ein Hitzestau droht.
Die Lüftungsönungen der Zwangsbelüftung müssen
stets oen bleiben. Zwangsbelüftungen niemals ver-
schließen oder abdecken!
Sonnen- und Insektenschutzrollo kombiniert
Integriertes Küchenfenster