Operation Manual

5. Aufbau Außen
39
5.6 Dachmarkise
*
Für die nachträgliche Montage von Dachmarkisen sind entspre-
chende Adapter und Anbauteile verfügbar. Bitte informieren Sie sich
bei Ihrem Hobby-Vertragshändler.
Die Montage der Dachmarkise sollte grundsätzlich durch einen Fach-
betrieb durchgeführt werden.
Die maximal zulässige Gesamtbreite und Gesamthöhe darf durch
den Anbau einer Markise nicht überschritten werden.
Durch den Anbau einer Markise kann das Nachlauf-/
Fahrverhalten des Caravans negativ beeinusst werden.
Bitte lesen Sie vor Gebrauch die separate Bedienungs-
anleitung des Herstellers.
Montage Dachmarkise im Schnitt
Dachmarkise
Alternativ kann auch ein Heckfahrradträger gewählt werden (außer
Premium und Landhaus).
Das Fahrverhalten der Fahrzeugkombination ändert sich mit be-
ladenem Fahrradträger erheblich. Die Fahrgeschwindigkeit sollte
diesen Umständen angepasst werden:
Heckfahrradträger
Heckfahrradträger
Wird der Heckfahrradträger nicht benötigt, ist dieser hochzuklappen
und zu sichern. Nutzen Sie dafür den Clip
j
und die separaten Befe-
stigungen im Beipack.
Im Fahrbetrieb mit Fahrrädern muss der Fahrradträger aufgeklappt
und die Sicherungen
k
fest verzurrt werden. Jedes Fahrrad muss am
vorderen und hinteren Reifen mit den Sicherungen
k
verzurrt werden.
Am Gestell sind die Befestigungen aus dem Beipack zu verwenden.
oen
geschlossen
Achten Sie darauf, dass die zulässige Stützlast bei beladenem
Fahrradträger voll ausgenutzt und entsprechend korrigiert wird.
Auch bei optimaler Beladung sinkt die kritische Geschwindigkeit
dramatisch.
Der Fahrzeugführer ist für die sichere Befestigung der Fahrräder
verantwortlich. Auch im unbeladenen Zustand muss das hoch-
geklappte Ladesystem mit den vorhandenen Clipsen gesichert
werden.
Achten Sie darauf, dass vorhandene Beleuchtungseinrichtungen
weder ganz, noch teilweise durch die Ladung verdeckt werden.
Die maximal zulässige Last des Fahrradträgers beträgt
30 kg.
2
3
1