Operation Manual
4. Reifen und Räder
30
DFüllaschemitdemEinfüllschlauchnachuntenhaltenund
zusammendrücken.DengesamtenFlascheninhalt in den Reifen
drücken.Einfüllschlauch
j
abziehen und Ventileinsatz
k
mit
dem Ventilausdreher
l
in das Reifenventil fest einschrauben.
FDenbeiliegendenAufkleberimSichtbereichdesFahrersauf
dasKombiinstrumentaufkleben.GebrauchtesReifenreparatur-
setineinerService-Stationentsorgen.
ELuftfüllschlauch
n
aufReifenventilaufschrauben.Stecker
o
indieSteckdosedesZigarrenanzünderseinstecken.
Reifenaufpumpen
p
.ElektrischeLuftpumpenichtlängerals
8Minutenbetreiben!Überhitzungsgefahr!
KannderLuftdruck
nicht erreicht werden
,mitdemFahrzeugca.10Metervoroder
zurückfahren,damitsichdasDichtmittelimReifenverteilen
kann.Aufpumpvorgangwiederholen.Fahrtunverzüglichfort-
setzen, damit sich das Dichtmittel im Reifen verteilen
kann.
Die Höchstgeschwindigkeit beträgt max. 80 km/h.
Vorsichtige
Fahrweise, besonders in Kurven.
Nach10MinutenFahrtdenReifenluftdruckprüfen.IstderRei-
fenluftdruckunterdiesenMindestwert
q
abgefallen, darf nicht
mehrweitergefahrenwerden.WirdderMindestwert
q
noch
angezeigt,ReifendrucklautReifendruckschildimGasaschen-
kastenrichtigstellen.VorsichtigbiszurnächstenWerkstatt
weiterfahren und den Reifen ersetzen lassen.
Unfallgefahr:
Kann dererforderliche
Luftdruck auch
jetztnichterreichtwerden,istderReifenzustarkge-
schädigt.IndiesemFallkanndasReifenreparaturset
die
erforderlicheAbdichtung nicht ermöglichen. Deshalb
nichtweiterfahren.EineService-Stationoderden24h-
Service benachrichtigen.
Unfallgefahr:ReifenindernächstenService-Station
erneuern lassen.
Flascheninhalt in den Reifen drücken
Reifen aufpumpen
Aufkleber im Sichtbereich befestigen