Operation Manual
20
3. Fahrwerk
Buglaufrad hochdrehen und sichern
Feststellbremshebel
Absenken
• Knebelschraube
k
lösen.
• Spindelrohr
l
so weit absenken, bis das Buglaufrad
ca. 70 mm Abstand zum Boden hat.
• Knebelschraube
k
anziehen.
• Buglaufrad durch Drehen der Kurbel
m
entgegen des Uhrzei-
gersinnes absenken, bis dieses den Boden berührt.
• Caravan von Zugfahrzeug abkuppeln und das Buglaufrad ggf.
weiter ausdrehen.
3.5 Buglaufrad
Hochdrehen und Sichern
• Caravan am Zugfahrzeug ankuppeln und dabei Buglaufrad
j
zum Heck ausrichten.
• Knebelschraube
k
lösen.
• Spindelrohr
l
so weit wie möglich hochziehen.
• Knebelschraube
k
anziehen.
• Buglaufrad durch Drehen der Kurbel
m
im Uhrzeigersinn so
weit wie möglich hochdrehen und gegen Verdrehen sichern.
Buglaufrad im Fahrbetrieb immer vollständig hoch-
drehen und sichern.
3.6 Feststellbremse
Die Bauteile der Bremsanlage insbesondere Auaufeinrichtung,
Übertragungseinrichtung und Radbremse sind nach den entspre-
chenden EG-Richtlinien geprüft und dürfen nur in der zugelassenen
Kombination verwendet werden.
Wenn Sie Bauteile der Bremsanlage verändern, erlischt die Betriebs-
erlaubnis. Änderungen sind nur mit Herstellerfreigabe möglich.
Kombination parken oder abstellen
Beim Parken oder Abstellen der Kombination muss die Feststell-
bremse des Caravans angezogen werden.
Feststellen
• Feststellbremshebel am Gri
j
nach oben bis zum Anschlag
anziehen. Durch die Gasdruckfeder wird der Feststellbrems-
hebel in die Endstellung gedrückt.
Lösen
• Feststellbremshebel nach vorne in die Ausgangsposition
zurückdrücken.
Beim Abstellen des Caravans aus der Rückwärtsbewe-
gung heraus, muss der Handbremshebel über die Tot-
punktlage hinaus bis in die Endstellung umschlagen, um
die volle Wirkung der Feststellbremse zu gewährleisten.
4
2
3
1
1