Operation Manual
12
2. Sicherheit
Rangiergri vorne
Zum Rückwärtsfahren gilt
• DerCaravanschwenktentgegengesetztderRichtungaus,in
dieSiedasZugfahrzeuglenken.
• BeimRückwärtsfahrenEinweisepersonzuHilfenehmen.
Rangieren
IhreKombinationistweitausgrößeralseinPkw.
Zum Rangieren gilt
• AuchbeirichtigeingestelltenAußenspiegelngibteseinen
erheblichentotenWinkel.
• BeimEinparkenanunübersichtlichenStellenHilfezumEinwei-
seninAnspruchnehmen.
BeimmanuellenRangierendesCaravansausschließlich
dieRangiergrieanBugundHeckverwenden;nichtan
denKunststoteilenoderWändendrücken.
Stellplatzauswahl
Zur Stellplatzauswahl gilt
• möglichstwaagerechtenStellplatzauswählen.
• WaagerechtenStandamEinstiegprüfen
(WichtigfürdieFunktiondesKühlschrankes).
• SchrägneigunginLängsrichtungmitBuglaufradausgleichen.
• SchrägneigunginQuerrichtungdurchUnterlegengeeigneter
BretteroderAuahrkeileuntereinRadausgleichen.
2.7 Nach der Fahrt
HöhenunterschiedenichtdurchAusdrehstützen
ausgleichen.
Fahrzeugsicherung
Zur Fahrzeugsicherung gilt
• Handbremseanziehen.
• Ausdrehstützennursoweitausfahren,dassdieAchsemitträgt.
(DieKurbelbendetsichimFlaschenkasten.)
• BeiweichemBodenUnterlagenunterdieAusdrehstützen legen.
• RädermitUnterlegkeilensichern.DieUnterlegkeilebenden
sich im Gasaschenkasten.
Ein Federspeicher am Handbremshebel sorgt dafür,
dass kein selbstständiges Lösen der Bremsen erfol-
genkann,auchdannnicht,wenneineDrehrichtungs-
umkehr von Vorwärts- in Rückwärtsfahrt erfolgt. Bei
aktivierter Rückfahrautomatik muss der Handbrems-
hebel hierfürüberdie Totpunktlagehinausbis in die
Endstellungumschlagen.