Operation Manual
12. Wartung und Pege
117
Test
• DrückenSiediePrüftaste für mindestens4Sekunden, bis ein
Alarmertönt.DerAlarmertönt,wenndieElektronikfunktioniert
underlischt,sobaldSiediePrüftasteloslassen.
TestenSiedenRauchmeldernachjedemBatteriewechsel.
BatteriengehörennichtindenHausmüll.GebenSie
bitteIhreverbrauchtenBatterienbeimHändleroder
einerSammelstelleab.
12.5 Lüften
EineausreichendeBe-undEntlüftungdesWageninnerenistfürein
behaglichesRaumklimaunerlässlich.ZusätzlichwerdenKorrosions-
schädendurchSchwitzwasservermieden.
Schwitzwasser bildet sich durch
- geringesRaumvolumen.
- AtmungundKörperausdünstungenderInsassen.
- HereintragenfeuchterKleidung.
- BetriebdesGaskochersundBackofens*.
ZurVermeidungvonSchädendurchSchwitzwasser-
bildungfürausreichendenLuftaustauschsorgen!
12.6 Pege
Für die Pege gilt
• Kunststoteile(z.B.Stoßstangen,Schürzen)mitbiszu60°C
heißemWasserundmildenHaushaltsreinigernreinigen.
• FettigeoderöligeOberächenmitSpiritusreinigen.
Nicht zur Verwendung empfohlene Reinigungsmittel
- ScheuerndeReinigungsmittel(verkratzenderOberäche)
- AcetonhaltigeReiniger(sofortigeSchädigungdesKunststoes)
- MittelfürdiechemischeReinigung
- Verdünnungsmittel
- Alkohole
- ScharfeoderlösungsmittelhaltigeReiniger
- ReinigerausderchemischenGruppewie
Ketone,EsterundaromatischeLösungsmittel
- AromatischeKohlenwasserstoe(z.B.alleKraftstoefür
Kraftfahrzeuge)
DasFahrzeugnurandenspezielldafürvorgesehen
Waschplätzenwaschen.
Reinigungsmittelmöglichstsparsamverwenden.Ag-
gressiveMittelwiez.B.Felgenreinigerbelastenunsere
Umwelt.
NurSpülmitteloderhandelsüblicheReinigerverwenden,
dabeiimmerdieBedienungsanleitungundVerträglich-
keitdesReinigersprüfen.